Neunerköpfle, 1864 Meter
|
|
Talort: |
A-6675 Tannheim, 1120 Meter |
Höhenunterschied: |
680
bis
700
Meter |
Streckenflug: |
Ja |
Seilbahn: |
Ja |
Windenschlepp: |
Nein |
Walk and Fly: |
Ja |
GPS Tal: |
47° 28' 57.2'' N,10° 32' 30.5'' O |
GPS Berg: |
47° 29' 56.8'' N,10° 31' 31.5'' O |
|
Das Fluggebiet Neunerköpfle im Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal oft bezeichnet als schönstes Hochtal Europas. Tatsächlich bietet das Tal landschaflich, mit sanften „Hügeln“ und schroffen Felsen, ein schönes Wechselspiel der Natur. Am äußersten Nortwestrand der Alpen, ist das Tal sehr leicht zu erreichen. Es ist nicht hochgegriffen wenn das Neunerköpfle, mitten im Tannheimer Tal, als Gleitschirm und Drachenmekka bezeichnet wird.
Warum ist unser Gebiet optimal für Gleitschirmflieger und die, die es noch werden möchten? Wir haben das Glück hier am Neunerköpfle, dass wir zwei Startplätze haben. Einen Richtung Osten und einen Weststartplatz, was das Starten in fast alle Windrichtungen ermöglicht.
Einen wirklich „riesigen“ Landeplatz. („Da kann ein Jumbo landen“). Der Landeplatz ist direkt neben der Talstation der Bergbahnen Tannheim. Eine moderne Umlaufgondel die uns aufs 1865m hohe Neunerköpfle bringt. Auch die Startplätze sind nach nur 5 Minuten Gehzeit zu erreichen.
Die Thermik setzt, je nach Jahreszeit und Tagesbedingungen, um die Mittagszeit ein und ist als leicht nutzbar einzustufen. Bestens für erste Thermikerfahrungen oder stressfreies Kurbeln. Unsere „Hausbärte“ stehen oft verlässlich an der gleichen Stelle, und lösen sich regelmäßig ab.
Bist du ein Streckenpilot, und möchtest die Gegend richtig erkunden und Kilometer sammeln hat das Tannheimer Tal einiges zu bieten. Hat man die Basis am Neunerköpfle erreicht, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Achtung Region um den Vilsalpsee ist Naturschutzgebiet! Für ausreichend Höhenreserve ist vorher zu sorgen.
Lässt das Wetter keine Flüge zu, ist keine Langeweile angesagt. Das Tannheimer Tal und die Region Rund herum, bietet eine Fülle an Möglichkeiten. Wanderungen, Badeseen, Mountenbiketouren, Heimat und Burgenmuseen, Klettern, Surfen uvm.
LIVE-Windbericht von der Wetterstation direkt am Startplatz: SMS mit 'neuner' an +43 676 660 4444 begin_of_the_skype_highlighting              +43 676 660 4444      end_of_the_skype_highlighting und auf Windbericht Tannheim/Neunerköpfle
|
|
Schwierigkeit
Das Neunerköpfle ist ein einfaches Gebiet, das die optimalen Bedingungen für Schulungen bietet.
Vom Anfänger bis hin zum Fortgeschrittenen Flieger, einfach ein schönes Gebiet!!!
Noch im September teils starker Talwind
Besonderheiten und Webcam
Achtung:
Im Seitental Richtung Vilsalpsee herrscht Flugverbot - Naturschutzgebiet! |
|
 |
Glätzle |
Tannheim Ort - Berg li. Rot Flüh -- Berg re. Neunerköpfle |
|
Walk and Fly
Ausgangspunkt: |
Rund ums Neunerköpfle gibt es mehrere Wege die zum Gipfel führen. |
Wegbeschreibung: |
|
Sonstiges: |
[b]!!!!Starten nur an den Ausgewiesenen Startplätzen erlaubt!!!![/b]
Landekarte erfordelich!!
Die erhaltet ihr an der Liftkassa. |
Wissenswertes
Seilbahn: |
Tannheimer Liftgesellschaft
A-6675 Tannheim
Tel. +43(05675) 6260 begin_of_the_skype_highlighting              +43(05675) 6260      end_of_the_skype_highlighting
[URL]www.tannheimer-bergbahnen.at/[/URL] |
Fliegertreff: |
Man trifft sich bei Markus an der Flugschule.
Direkt am Parkplatz der Talstation (alte Liftkasse). [URL]www.flugschule-tannheimertal.at[/URL]
Dort gibt es die aktuellen Wetterinfos und alles aktuelle und wissenswerte zum Fluggebiet.
Nach dem letzten Flug lust auf ein Landebier? Kaffe...etc..! Dann ab ins Route66 zu Angi und Albin (Restaurant und Bar) direkt nebenan. (Hat jetzt sogar ne extra Fliegerbar gebaut) mit direkter sicht zum Landeplatz. |
Unterkunft: |
Tourist-Info Tannheim
HNr. 110
A-6675 Tannheim
Tel. +43(05675) 6220-0
[URL]www.tannheimertal.at[/URL] |
Anfahrt: |
A7 Kempten - Füssen (D), Ausfahrt Oy/Mittelberg (137), B310 Richtung Wertach-Oberjoch, in Oberjoch nach links Richtung Tannheimer Tal (A),von da sind es ca 8-9km nach Tannheim. Parkplatz der Seilbahn direkt am Ortsende von Tannheim rechts.
-oder-
Von richtung Reutte(A) kommend B198 Richtung Weißenbach am Lech, B199 über Gaicht-Paß nach Tannheim. |
Sonstiges: |
[url=www.lawinenwarndienst-bayern.de/daten_meldungen/wetterprognose/][b]Wetterinfos zu Bayern auch hier[/b][/url]
[b] MetInfos (inkl Webcam)[/b]: [url]holfuy.com/de/weather/413 [/url] |
|

   
|
|
 |
13 Votes
|
6374 Hits
|
[Flydoc] |
Richtung Iseler nach West
"..über allen Gipfeln ist Ruh" |
|
Mehr Bilder ansehen
|
Startplätze |
Startplatz: |
Weststart |
Startrichtung: |
|
Schwierigkeit: |
sehr leicht
|
Höhe über NN: |
1820 |
Der Weststartplatz ist von der Gondelbahn aus, in ca.3min Fußweg erreichbar. !!!Vorsicht bei NW Wind!!!
|
|
Startplatz: |
Oststart |
Startrichtung: |
SO-NO |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
1800 |
Kleiner Platz, der prädestiniert für Ostwind ist.
|
|
|
|
|
Landeplätze |
Landeplatz: |
Landeplatz Tannheim |
GPS-Koordinaten: |
47° 30' 01.3'' N,10° 31' 20.0'' O |
Schwierigkeit: |
sehr leicht
|
Höhe über NN: |
1120 |
Gleich bei der Station gelegene große Landewiese.
Direkt gegenüber vom LP - Flugschule Tannheim
|
|
|
|
|
Umgebungskarte
 Interaktive Karte
| Orte in der Nähe Schmieden (0 km)
Tannheim (0 km)
Berg (2 km)
Innergschwend (2 km)
Kienzen (2 km)
Grän (3 km)
Haldensee (3 km)
Zöblen (3 km)
Einstein (4 km)
Zirleseck (4 km)
Zirlesegg (4 km)
Sulzspitze (4 km)
Gaishorn (4 km)
Geisshorn (4 km)
Rauhhorn (4 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km) |
Europa » Deutschland » Bayern
Scheiber Tiroler Stadl, 0 Meter

Entfernung: | 8 km
|
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | Pfronten
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Das Gelände kann in Absprache mit der Flugschule auch von Gastfliegern genutzt werden. Der Höhenunterschied beträgt 100m bzw. 460 m.
|
|
Europa » Deutschland » Bayern
Breitenberg, 1680 Meter
Adopted by: [OAL_GS]
Entfernung: | 10 km
|
Höhenuntersch.:
|
665
bis
895
Meter
|
Ort: | Pfronten
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
schwer
|
Der Breitenberg ist ein vielseitiges Gelände mit vier Startplätzen, die jedoch überwiegend als anspruchsvoll zu werten sind. Am besten fliegt...
|
|
Europa » Deutschland » Bayern
Hindelang, 1650 Meter
Adopted by: [Sleepe]
Entfernung: | 12 km
|
Höhenuntersch.:
|
630
bis
831
Meter
|
Ort: | Hindelang
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
sehr leicht
|
Landeplatz: |
mittel
|
Das Ostrachtal:
Um Bad Hindelang kann das ganze Jahr über geflogen werden. Die günstigsten Flugbedingungen gibt es im Frühjahr...
|
|
|
|
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km) |
Europa » Österreich » Tirol
Flugschule Tannheimertal
FLUGSCHULE TANNHEIMERTAL
c/o T.F.T.-Tiroler Flugtaxi
Tigran Avedyan
Bergbahnweg 12a
www.flugschule-tannheimertal.com
Entfernung: 2 km
Großes Plus sind die Startplätze Richtung Osten und Westen. So können fast alle Windrichtungen 'geflogen' werden. Außerdem sind die Anreise zu...
|
|
Europa » Deutschland » Bayern
Gleitschirmschule Martin Mergenthaler
Gleitschirmschule Martin Mergenthaler
Waltenerstr. 20
87527 Sonthofen
www.flugschule-mergenthaler.de
Entfernung: 18 km
Die Gleitschirmschule Martin Mergenthaler bietet besondere Flugwochen für sportliche Motorradfahrer: Fly & Motorrad. Aber auch Touren in die...
|
|
Europa » Deutschland » Bayern
Flugschule Aktiv
Flugschule Aktiv
Tegelbergstrasse 33
D-87645 Schwangau
www.flugschule-aktiv.de/
Entfernung: 18 km
Die Flugschule Aktiv liegt direkt an der Tegelbergbahn, eingebettet zwischen König Ludwigs Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. ...
|
|
|
|
|
|  |
|