Siebach, 300 Meter

Talort: Fellering, 450 Meter
Höhenunterschied: 350 Meter
Streckenflug: Nein
Seilbahn: Nein
Windenschlepp: Nein
Walk and Fly: Ja
Der Siebach ist ein dem Treh vorgelagerter Berg. Er eignet sich eigentlich nur als Übungsberg und wird daher meistens nur von Flugschulen genutzt. Thermikanschluß ist schwierig. Der Vorteil ist, daß man nach dem Start eigentlich sofort über dem Landeplatz ist.

Besonderheiten und Webcam

Der Berg hat keine Seilbahn und ist auch nicht mit dem Auto zu befahren. Die Auffahrt ist nur einigen Flugschulen genehmigt. Somit kann der Startplatz nur zu Fuß erreicht werden. Am besten am Landeplatz Aerotec parken.  
Paragliding Fluggebiet Europa Frankreich Elsass,Siebach,
Cumulus Oderen

Walk and Fly

Ausgangspunkt: siehe "Besonderheiten"
Wegbeschreibung:
Sonstiges:


Paragliding Fluggebiet Europa Frankreich Elsass,Siebach,Im Bild gelb markiert der Schulunghügel "Siebach" mit 2 Startplätzen mit direkter Sicht zum Aerotec Landeplatz.
Man muß den letzten Kilometer zu Fuß einen steilen Fußweg in Kauf nehmen , da nur die Flugschule mit Geländewagen hochfahren darf.Andere Autos gehen sowieso nicht (Feldweg).
5 Votes 4278 Hits
[Volli]
Im Bild gelb markiert der Schulunghügel "Siebach" mit 2 Startplätzen mit direkter Sicht zum Aerotec Landeplatz. Man muß den letzten Kilometer zu Fuß einen steilen Fußweg in Kauf nehmen , da nur die Flugschule mit Geländewagen hochfahren darf.Andere Autos gehen sowieso nicht (Feldweg).
Paragliding Fluggebiet Europa Frankreich Elsass,Siebach,Startplatz Sibach mit Blick auf Landeplatz Fellering.
Juli 2012
3 Votes 1598 Hits
[LifeIsGood]
Startplatz Sibach mit Blick auf Landeplatz Fellering. Juli 2012
Paragliding Fluggebiet Europa Frankreich Elsass,Siebach,Blick auf den Sibach vom Landeplatz Fellering aus.
Juli 2012
1 Votes 1132 Hits
[LifeIsGood]
Blick auf den Sibach vom Landeplatz Fellering aus. Juli 2012

Startplätze

Startplatz: Sibach
Startrichtung: W
Schwierigkeit: sehr leicht
Höhe über NN: 800
großer Wiesenstartplatz. Wer den oberen Startplatz mangels Kondition nicht erreicht kann auch weiter unten abfliegen.

Landeplätze

Landeplatz: Aerotec
Schwierigkeit: leicht
Höhe über NN: 450
großer Landeplatz neben dem Aerotec-Gebäude. Vor dem Start Hinweistafeln der FFVL beachten.

Umgebungskarte


Interaktive Karte

Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)

Europa » Frankreich » Elsass
Stockenberg, 0 Meter
Paragliding Fluggebiet Europa » Frankreich » Elsass,Stockenberg adoptieren

Entfernung:3 km
Höhenuntersch.: 329 Meter
Ort:St Amarin
Streckenflug:Nein
Startplatz: mittel
Landeplatz: mittel

Den Standort teilen sich Gleitschirm- und Drachenflieger mit Modellflugzeugpiloten.
Europa » Frankreich » Elsass
Treh Markstein, 1206 Meter
Adopted by: [mike]

Entfernung:4 km
Höhenuntersch.: -39 bis 746 Meter
Ort:Le Markstein
Streckenflug:Ja
Startplatz: leicht
Landeplatz: leicht

Der Treh bei Le Markstein überragt das elsässischen Sankt Amarin Tal. Hier gibt es viel Platz zum Starten und der Landeplatz bei Aerotec ist...
Europa » Frankreich » Elsass
Gustiberg, 890 Meter
Adopted by: [Maverick78]

Entfernung:5 km
Höhenuntersch.: 430 Meter
Ort:Urbès
Streckenflug:Ja
Startplatz: leicht
Landeplatz: mittel

Im südwestlichen Elsass erhebt sich der 890m hohe Gustiberg.
Ein idealer Platz für Flüge durch die Vogesen. Da es sich um ein Südhang...

Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)

Europa » Deutschland » Baden-Württemberg
Papillon Harald Huber

Flugschule Papillon , Hari Huber
1, rue de l´église,
F-68470 Fellering

www.papillon-web.de

Entfernung: 0 km

Wir sind eine deutsche Gleitschirm- und Drachenflugschule in den Vogesen (Frankreich). Unser Ziel ist es, Sie mit sicherer Ausbildung in...
Europa » Frankreich » Lothringen
Ascension'aile

Ascension'aile
Pont De Bramont
88250 La Bresse

www.ascension-aile.com

Entfernung: 13 km

Die Flugschule unterrichtet Piloten auf jedem Niveau aus.
Europa » Frankreich » Aquitanien
Centre Ecole Du Markstein

Centre Ecole du Markstein
Chalet le Point
68610 LE MARKSTEIN

www.CentreEcoleMarkstein.com

Entfernung: 14 km

Schon seit 1977 existiert diese Flugschule. Ihr Leiter ist Philippe Marck.