|
21.05.2007
|
 |
1 Votes
|
1883 Hits
|
[Skydive] | Abgleiter über der Elbe |
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Agrarflugplatz Beilrode, 78 Meter
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | Torgau
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
sehr leicht
|
Start Richtungen: |
|
Windenschleppbetrieb mit der vereinseigenen Winde gibt es regelmäßig am Wochenende und an Feiertagen, darüber hinaus in der Woche nach Absprache. Jeder Schlepp kostet für Nichtmitglieder 8,- Euro.
Die Hauptschlepprichtung ist entsprechend des Flugplatzes W bzw O. Schleppbetrieb bei...
|
|
|
|
03.02.2007
|
 |
7 Votes
|
3015 Hits
|
[mcneubert] | Blick auf den Hainer See - links unten auf der Wiese ist der Startplatz |
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Am Hainer See, 142 Meter
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | bei Espenhain
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
*** Nach vielen schönen Flugjahren dort wird die zur Verfügung stehende Fläche jetzt wieder landwirtschaftlich genutzt. ***
Das Schleppgelände Am Hainer See wird vom Luftsportverein Neuseenland Leipzig e.V. und der Flugschule Thomas Post betrieben.
Ost-West...
|
|
|
|
16.12.2007
|
 |
3 Votes
|
2654 Hits
|
[MatthiasF] | Gut sichtbar ist die Waldkante auf der rechten Seite, welche die besagten Leeturbulenzen bei westlichen Winden auslöst. Gelandet wird auf der Wiese vor dem Waldstreifen unten im Flachen. |
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Am Kirschberg, 237 Meter
Höhenuntersch.:
|
60
Meter
|
Ort: | Döbeln
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Der Übungshang in Döbeln-Mira sollte nur bei Süd bis Südost genutzt werden. Steht der Wind auf Südwest oder West muss mit Leeturbulenzen durch den angrenzenden Wald gerechnet werden, die man lieber vermeidet. Gutes Gelände für das Training zwischendurch (Wind: 60m/Höhenunterschied: 60m).
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Ansprung, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-656
Meter
|
Ort: | Ansprung
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
mittel
|
Start Richtungen: |
|
Im Erzgebirge lässt es sich nicht nur gut fliegen, sondern auch mit Mountainbiking und Wandern hat man seinen Spaß. Das Gelände in Absprung kann nach Absprache mit dem Verein (s. u. ) genutzt werden. Höhenunterschied: 760m
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Augustusburg, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-405
Meter
|
Ort: | Augustusburg
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
mittel
|
Start Richtungen: |
|
Die Augustusburg ist das größte Renaissanceschloss Sachsens, das auch "Krone des Erzgebirges" genannt wird und 1568-1573 vom Baumeister Hieronymus Lotter errichtet wurde. Am Fuße der Augustusburg liegt malerisch der Ortsteil Grünberg, in dem sich das Fluggelände befindet. Die...
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Burkersdorf, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-507
Meter
|
Ort: | Burkersdorf
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Burkersdorf gehört zu Frauenstein im Erzgebirge. Der Ort lebt von der Landwirtschaft, so ist auch das Fluggelände ein ehemaliger Agrarflugplatz. 800 m Höhenunterschied können hier überwunden werden.
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Cämmerswalde, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-635
Meter
|
Ort: | Cämmerswalde
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
mittel
|
Start Richtungen: |
|
Das Gelände im Erzgebirge bietet eine Höhe von 760 m. Jeder Start muss mit dem Flugsportverein Schwartenberg abgesprochen werden.
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Elsterheide, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-116
Meter
|
Ort: | Hoyerswerda
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Das Fluggelände Nardt-Elsterheide umfasst eine Fläche der Größe 1200 * 1200 m, die Starts in alle Richtungen erlaubt. Der Höhenunterschied beträgt 110 m. Auch Modell- und Segelflieger sowie Fallschirmspringer sind hier unterwegs.
|
|
|
|
14.07.2008
|
 |
4 Votes
|
2130 Hits
|
[joe66] | hier....Landebier...
für Toplander, ...sonst im Prijut an der Talstation des 4er Sessellifts |
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Fichtelberg, 1214 Meter
Höhenuntersch.:
|
245
bis
255
Meter
|
Ort: | Oberwiesenthal
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Fluggebiet Fichtelberg
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Gassenreuth- 3 Fichten, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | Gassenreuth
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Das Fluggelände liegt 500m von der Ortschaft Gassenreut entfernt. Es bietet zwei Schleppstrecken:
1. Ost-West: 1000 m
2. Nord-Süd: 600 m
Das Gelände ist in fast alle Richtungen fliegbar (kein Stufenschlepp). Aber Achtung: Da die Strecken Weideland sind,...
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Geising-Schauhübel, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-633
Meter
|
Ort: | Geising
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Geising ist als Wintersportort im östlichen Erzgebirge bekannt. Gleitschirmflieger kommen jedoch auch auf ihre Kosten. Der Höhenunterschied beträgt 85 m.
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Geising-Wache, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-633
Meter
|
Ort: | Geising
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Geising ist als Wintersportort im östlichen Erzgebirge bekannt. Gleitschirmflieger kommen jedoch auch auf ihre Kosten. Der Höhenunterschied beträgt 100m.
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Glauchberg, 898 Meter
Höhenuntersch.:
|
898
Meter
|
Ort: | Bärenstein
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Der Bärenstein liegt im Landschaftschutzgebiet im Tal des Pöhlbaches, an der Grenze zur Tschechei.
Der Tafelberg ist aus Nephelinbasalt, dessen Absonderungen Säulen bilden.
(Wind: 65m/Höhenunterschied: 65m).
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Golk - Abtei, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-127
Meter
|
Ort: | Golk
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
im Sommer zur Zeit kein Flugbetrieb. der Verein fliegt in Riesa-Canitz auf dem Segelflugplatz, Golk ist ein kleines Elbtaldorf in der Nähe von Meißen, das landschaftlich überaus reizvoll liegt, nach der Erntezeit fliegen möglich, Auch Drachenflieger können hier durchstarten!!!
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Hartenstein, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-474
Meter
|
Ort: | Thierfeld
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Auf dem Flugplatz Hartenstein stehen zwei Schleppstrecken zur Verfügung:
1. Schlepprichtung - 24 / 06; Länge - 1200 m
2. Schlepprichtung - 27 / 09; Länge - 900 m
Die Höhe beträgt 300-500 m. Auf dem Gelände gehen auch Ultraleichtflieger an den Start.
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Hermsdorfer Seyder-Höhe, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | Hermsdorf
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
mittel
|
Start Richtungen: |
|
Die Gemeinde Hermsdorf/E. (mit dem Ortsteil Seyde) liegt zwischen Altenberg und Frauenstein. Die verträumte, ruhige Berggemeinde bietet auch Wander- und Radwege, um die schöne Landschaft ausgiebig zu erkunden. (Wind: 800m/Höhenunterschied: 800m)
|
|
|
|
02.11.2006
|
 |
4 Votes
|
3023 Hits
|
[MatthiasF] | Blick ins Lockwitztal vom oberen Teil des Hangs aus.
Rechts im Bild ist der Feldweg zu sehen, der den Hang hinauf führt. Am Anfang des Feldwegs können ein paar wenige Autos gleich an der Straße parken.
Foto ist vom Oktober 2006. |
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Hummelmühle, 326 Meter
Höhenuntersch.:
|
70
Meter
|
Ort: | Kreischa
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Der Berg "Hummelmühle" ist ein leichtes und anfängerfreundliches Gelände, das von der Flugschule "Topgliders" als Übungshügel genutzt wird. (Wind: 70m/Höhenunterschied: 70m)
|
|
|
|
29.03.2020
|
 |
0 Votes
|
1142 Hits
|
[Bartgeier] | Vorderer westlicher Üh- u. Starthügel(N..NO) vom östlichen, hinteren Hügel gesehen. |
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Kipse, 390 Meter
Höhenuntersch.:
|
20
Meter
|
Ort: | Quoren bei Kreischa
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
Keine Angabe
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Der NW-Übungshang (Quorener) Kipse besteht aus einer großen Wiese mit einem vorderen Hügel (vom nahen, westlich liegenden Basalt-Hügel Quorener Kipse und dem ebenfalls westlich in Nord-Südrichtung verlaufenden Zugangsfeldweg "Kipsenstraße" 100m östlich befindlich) für die Startrichtung...
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Königsfeld, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-209
Meter
|
Ort: | Königsfeld
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Die Gemeinde im sächsischen Landkreis Mittweida bietet ein Fluggelände mit einem Höhenunterschied von ca. 450 m. Näheres gibt's beim zuständigen Club.
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Langenau, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-281
Meter
|
Ort: | Langenau
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Das Fluggelände bietet einen Höhenunterschied von 450 m und kann in Absprache mit dem zuständigen Flugclub genutzt werden.
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Liebenau, 550 Meter
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | Liebenau
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
Keine Angabe
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Windenfluggelände südlich des Ortes Liebenau im Erzgebirge in sanfter Hügellandschaft;
Flugbetrieb begrenzt auf Monate April bis Oktober;
Vogelschutzgebiete nord-westlich und süd-östlich beachten
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Lilienthalhügel, 70 Meter
Höhenuntersch.:
|
49
Meter
|
Ort: | Dresden
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
sehr leicht
|
Landeplatz: |
sehr leicht
|
Start Richtungen: |
|
Ein kleiner Hügel in Mitten der Stadt. Zum Üben und zum Goundhandling ideal. Mit kräftigem Wind und eingelagerter Thermik auch für mehr gut.
Gelegen Im Ostragehege in der Nähe vom Hafen und der Messe. Der Höhenunterschied von 20m ist mit leichtem Wind in Richtung NW bis NO...
|
|
|
|
30.04.2020
|
 |
2 Votes
|
1175 Hits
|
[Bartgeier] | Fußaufstieg für NW..N..NO-SP Waldweg links u. für W..NW-SP rechts im Bild |
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Mühlbach-Grauberg, 355 Meter
Höhenuntersch.:
|
140
Meter
|
Ort: | Mühlbach
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
mittel
|
Start Richtungen: |
|
Bei Schwachwind ohne Thermik ist der Übungshang Mühlbach- Grauberg ein anfängerfreundliches Fluggelände, das mit einem Höhenunterschied von ca. 80...140 m je nach SP gut zu bewältigen ist.
Für die Landung auf der leicht nach NW abfallenden, zwar langen, aber nicht sehr...
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Rüx, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | Rüx
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
mittel
|
Start Richtungen: |
|
Rüx ist ein Teil der kleinen Gemeinde Zettlitz, die zwischen den Städten Rochlitz und Geringswalde liegt (Höhenunterschied: 760 m). Wer das Fluggelände nutzen möchte, kann sich an den Gleitschirmclub Colditz wenden.
|
|
|
|
22.08.2008
|
 |
4 Votes
|
2431 Hits
|
[wharke] | Blick vom "Landeplatz" Richtung "Startplatz" |
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Schimmingshöhe, 170 Meter
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | Berthelsdorf
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
sehr leicht
|
Landeplatz: |
sehr leicht
|
Start Richtungen: |
|
Reines Übungsgelände - 70 Meter HU.
|
|
|
|
26.09.2005
|
 |
4 Votes
|
2969 Hits
|
[Klemens] | Blick auf den Schwartenberg |
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Schwartenberg, 770 Meter
Höhenuntersch.:
|
90
Meter
|
Ort: | Neuhausen
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
mittel
|
Start Richtungen: |
|
Das Fluggelände bietet eine Höhe von 100 m. Am Besten den Flugsportverein Schwartenberg vor einem Start kontakten. Achtung: Auf dem Gelände bitte auf den Helikopterbetrieb und die Infotafel achten.
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Schweiritz, 850 Meter
Höhenuntersch.:
|
850
Meter
|
Ort: | Schweiritz
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Mo - Fr handelt es sich um ein Flugbeschränkungsgebiet. Gestartet werden darf nur nach Anmeldung. Der Höhenunterschied beträgt 850 m.
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Schöneck, 735 Meter
Höhenuntersch.:
|
98
bis
115
Meter
|
Ort: | Schöneck im Vogtland
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
mittel
|
Start Richtungen: |
|
Fluggelände am "Balkon des Vogtlandes",
Startplätze für N und NW,
Ausflugsgaststätte am Landeplatz,
nähere Informationen unter:
www.stadt-schoeneck.de/skiwelt/index_gleitschirm.htm
|
|
|
|
07.12.2007
|
 |
0 Votes
|
1785 Hits
|
[didi67] | Drachschlepp 2007 |
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Segelflugplatz Riesa-Canitz, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | Riesa-Canitz
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
Keine Angabe
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Der OSFC e. V. (Die Elbtalflieger) hat sich aufgelöst!
Segelflugplatz der auch dem OSFC e.V. das Fliegen mit GS u. HG ermöglicht, Schleppwinde (Doppeltrommel vorhanden) in der Saison fast jedes Wochenende Flugbetrieb möglich, Schlepp für Vereinsmitglieder 4 EUR, Gäste 7 EUR,...
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Spitzer Kalkofen, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-170
Meter
|
Ort: | Ostrau
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Auf dem Schleppgelände "Spitzer Kalkofen" in Ostrau-Zschochau beträgt die zugelassene Klinkhöhe 450m. Die Schleppstrecke umfasst eine Länge von 1000 m. Flugbetrieb findet an fast jedem Wochenende statt.
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Taltitz, 907 Meter
Höhenuntersch.:
|
450
Meter
|
Ort: | Taltitz
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Im südsächsischen Landkreis Vogtland liegt das Gleitschirm-Schleppgelände Taltitz. Schlepphöhe 450 m. Bitte Nordplatzrunde einhalten.
Hinweis: gegenwärtig keine Nutzung möglich!
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Verkehrslandeplatz Bautzen/ Litten, 210 Meter
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | Bautzen/ Gemeinde Purschwitz
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
Keine Angabe
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Ca. Ost- West ausgerichtete Schleppstrecke auf einem Verkehrslandeplatz. MIschflugbetrieb, Motor, UL, Drachenflug, sowie Fallschirmspringer und Hubschrauber am Platz. Trotzdem genug Raum für alle! Ansässiger GS/ HG- Verein:
www.leichtflieger-oberlausitz.de
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Wachtelberg, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-163
Meter
|
Ort: | Freital
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
mittel
|
Start Richtungen: |
|
Der Wachtelberg ist ein leichtes und anfängerfreundliches Gelände, das von der Flugschule "Topgliders" als Übungshügel genutzt wird. (Wind: 80m/Höhenunterschied: 80m)
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Weißenborn, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
0
Meter
|
Ort: | Weißenborn
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
Keine Angabe
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
ehemaliger Agrarflugplatz
Kontakt: Windenschleppgemeinschaft Freiberg-Gerhard Maleschka
Windenschleppgemeinschaft Freiberg
Hauptstraße
609603Bräunsdorf/Lang
Tel.: 037328/5636
Startrichtung: SO,NW
Höhenunterschied: 150m
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Wilisch, 412 Meter
Höhenuntersch.:
|
72
Meter
|
Ort: | Hermsdorf (am Wilisch in Sachsen)
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
Keine Angabe
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Lange weite ca. 15..25% nach SW weitgehend gleichmäßig geneigte Wiesen- bzw. Ackerfläche von insgesamt bis ca. 700m bei einer Höhendifferenz von ca. 70m.
Startrichtung SW (S...WSW).
An der linken, südlichen Begrenzung einige Bäume bzw. Büsche. Will man bis...
|
|
|
|
Europa » Deutschland » Sachsen
Zettlitz, 0 Meter
Höhenuntersch.:
|
-261
Meter
|
Ort: | Zettlitz
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Zettlitz ist eine kleine Gemeinde, deren Fluggelände in Absprache mit dem Gleitschirmclub Colditz genutzt werden kann. Der Höhenunterschied beträgt dort 760 m.
|
|
|