Realp, 2280 Meter
Talort:
Realp
Höhe Talort:
1550 Meter
Höhenunterschied:
722
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Vaudee seit 17.12.2007
Zuletzt bearbeitet:
08.11.2010
Der Ort liegt am westlichen Ende des Hochtals Urseren am Fuss des Furkapasses am linken Ufer der Furkareuss. Zur Gemeinde gehören nebst dem Dorf noch einige Alpsiedlungen und Einzelgehöfte. Der Bedeutendste unter ihnen ist Tiefenbach (2106 m.ü.M.). Realp war lange Zeit die am stärksten von Lawinen gefährdete Gemeinde der Schweiz.
Das bei Realp (Furkapss) gelegene Revier zeichnet sich durch verlässliche Aufwinde aus. Vorrangig solltet Ihr hier im Hochsommer fliegen.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Legendär ist der ABsprung gen Chur. Genießt den Aufwind ins Urserental.
Wissenswertes
Seilbahn:
Andermatt Gotthard Sportbahnen AG
Postfach 147
CH - 6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41/887 14 45
Unterkunft:
Tourismusverein Realp
c/o Infanger Erwin
CH - 6491 Realp
Tel. +41 (0)41/887 14 46
Verkehrsbüro Andermatt
Gotthardstrasse 2
CH - 6490 Andermatt
Tel. +41 (0)41/887 14 54
Startplätze
Startplatz:
Tätsch
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

SO
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
2272
Ebener Rasen, der von Tiefenbach aus erreichbar ist:
Von Realp auf der Furkapassstrasse bis nach Tiefenbach. Oberhalb des alten Hotels rechts abzweigen und auf der Naturstrasse bis zur Barriere. Von hier zu Fuss zum Startplatz. Der Startplatz ist eine flache Wiese zum auslegen, anschliessend steile Grashange.
Besonderes: Oft bereits am vormittag gute Thermik. Ausgezeichnetes Thermikfluggebiet!!! Gut geeignet fuer Streckenflüge Richtung Chur, gerade im Sommer herschen oft vergleichbare Bedingungen wie im Goms!! Bei unerfahrenen Piloten könnte dann leicht der Eindruck aufkommen sie fliegen durch Flakfeuer, also lasst es besser!!
Startrichtung: 112.5° - 157.5°
Marschzeit: 10 Minuten
|
Landeplätze
Landeplatz:
Realp
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1550
Schmale langegezogene Wiese unterhalb der Hauptstrasse.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Datum |
Pilot |
km |
Typ |
Ort |
Glider |
Download |
20.07.2003 |
paragliding365 |
244.32 |
FREE |
Mt. Everest |
Competiton killer |
IGC, KML |
29.06.2003 |
paragliding365 |
95.66 |
FREE |
Schweiz |
Sigam 5 |
IGC, KML |
Weitere Flüge
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Realp (0 km)
Hint Schweig (2 km)
In der Schweig (2 km)
Zumdorf (3 km)
Mätteli (3 km)
Tiefenbach (3 km)
Hospental (5 km)
Hospenthal (5 km)
Göschenenalp (6 km)
Gösheneralp (6 km)
Galenstock (7 km)
Gothard (7 km)
Saint Gotthard (7 km)
Saint-Gothard (7 km)
San Gottardo (7 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Wallis
Entfernung:
5 km
Höhenuntersch.:
1094
bis
1315
Meter
Ort:
Belvedere
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
sehr leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
08.10.2009
|
 |
3 Votes
|
1812 Hits
|
[Flugrobi] | Blick vom Rhonegletscher zum Galenstock über hochsommerlichen Galengletscher (Aufstiegsweg) |
|
Hochtour, Gletscherstartplatz nach Südwest mit Flugmöglichkeiten ins Wallis oder ins Urserental
Europa » Schweiz » Uri
Entfernung:
5 km
Höhenuntersch.:
155
Meter
Ort:
Göscheneralp
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
13.08.2008
|
 |
6 Votes
|
2970 Hits
|
[FrankMS] | Startbereit; 09.08.2008, 18-22km/h Wind; Dank für Starthilfe und die Fotos an Cuno! |
|
Auf der Natur-Staumauer des Göscheneralpsees lässt es sich wunderbar soaren, wie Boris S. Häusermann und Andy Busslinger mit fantastischen Bildern im Swiss Glider Nr. 6 / 2006 eindrücklich belegen. Auf den Talwind ist fast immer Verlass. Ab ca. 15 km Windgeschwindigkeit geht es aufwärts!
Europa » Schweiz » Uri
Entfernung:
10 km
Höhenuntersch.:
840
bis
1522
Meter
Ort:
Andermatt
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
21.02.2007
|
 |
22 Votes
|
2824 Hits
|
[taggi] | am Nätschen (Flug von Fiesch ins Bündner Oberland); im Hintergrund der See am Oberalppass |
|
Der Andermatter Gemsstock ist schnell erreichbar und bietet luftige, alpine Flüge im Herzen des Gotthardmassivs. Im Sommer kanalisiert oftmals die Schöllenen-Schlucht die Thermik und drückt sie gegen die Nordseite des Berges. Im Winter findet man bei Bise zuverlässige, dynamische Aufwinde...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Italien » Piemont
Geo Chavez Volo Libero
Preglia
Entfernung: 19 km
Der Club ist im Umkreis von Preglia aktiv.
Europa » Schweiz
Geschult wird am ganzjährig zu befliegenden 'Brunni', dem Sommerstart 'Fürenalp' und dem 'Titlis'.
Europa » Schweiz
Geschult wird in Sospel, Gourdon, Sta. Maria und an der 'Cimetta'.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|