Lindenfels, 485 Meter
Talort:
Lindenfels
Höhe Talort:
385 Meter
Höhenunterschied:
-70
bis
240
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Nein
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
paragliding365 seit 04.10.2019
Zuletzt bearbeitet:
24.05.2020
Für den Start auf diem Schneisengelände ist eine Einweisung, die Entrichtung der Tagesgebühr von fünf Euro, das Beachten der Naturschutzauflagen und - beim oberen Startplatz - auch der B-Schein erforderlich. Gastpiloten sind herzlich willkommen.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Wissenswertes
Anfahrt:
Der “Brunnenweg” ist für Autoverkehr gesperrt. Der obere Startplatz ist nur zu Fuß erreichbar. Autos daher bitte auf den Parkplätzen “Sauwaad” und “Schwimmbad” abstellen. Von Sauwaad ist der Startplatz über dem Steinbruch innerhalb von 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Der Parkplatz befindet sich am oberen Ortsende von Lindenfels, und zwar direkt an der Bundesstraße in Richtung Bensheim. Vom Parkplatz führt der Kirschenweg bergauf, nach 50 m folgt man einem geteerten Weg neben den Grundstücken bergauf. Ein paar Meter weiter führt auf der linken Seite ein Waldweg ( Brunnenweg) in den Wald. Von dort sind es noch einmal 400 m den Berg hinauf.
Startplätze
Startplatz:
Oberer Startplatz (Steinbruch)
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

S
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
520
Der Start darf nur von Piloten mit B-Schein genutzt werden.
Der Höhenunterschied beträgt etwa 200 m. Damit man den unteren Landeplatz erreicht, muss eine Gleitzahl von 5 vorhanden sein.
Startplatz:
Unterer Startplatz (Übungshang)
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
370
Diese Hangkante bietet ideales Soaring mit Thermikanschluss. Häufig kann hier auch Startüberhöhung bis über die Stadt Lindenfels erreicht werden => Streckenflüge. Der Höhenunterschied beträgt ca. 80 m bis zum regulären Landeplatz.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Regulärer Landeplatz Lindenfels
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
280
Nördlich der Straße von Lindenfels nach Schlierbach liegt der Landeplatz.
Landeplatz:
Notlandeplatz (Steinbruch)
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
440
Bitte den Notlandeplatz bei der Grillhütte im Steinbruch an jedem Flugtag erneut besichtigen, da er durch den angrenzenden Steinmetzbetrieb mit Hindernissen blockiert sein kann.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Winterkasten (1 km)
Lindenfels (2 km)
Winkel (2 km)
Schlierbach (2 km)
Eulsbach (2 km)
Kolmbach (2 km)
Glattbach (2 km)
Ober Kleingumpen (2 km)
Neunkircher Höhe (2 km)
Groß-Gumpen (2 km)
Gumpen (2 km)
Laudenau (3 km)
Seidenbuch (3 km)
Gadernheim (4 km)
Ellenbach (4 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Deutschland » Hessen
Entfernung:
4 km
Höhenuntersch.:
0
Meter
Ort:
Lindenfels
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
04.05.2008
|
 |
4 Votes
|
2456 Hits
|
[xxpalme] | Blick über den Übungshang. Nach dem Start nach rechts, den Hang entlang möglichst weit oben bleiben. |
|
Das Seidenbacher Eck wird als Übungshang genutzt. Auch Drachenflieger können hier starten. Der Höhenunterschied beträgt 55 m.
Das einmalig gelegene Burgstädtchen Lindenfels liegt im Odenwald und ist vor allem als heilklimatischer Kurort mit besonderem Reizklima bekannt.
Europa » Deutschland » Hessen
Entfernung:
6 km
Höhenuntersch.:
155
Meter
Ort:
Fränkisch-Crumbach
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
07.10.2006
|
 |
9 Votes
|
4917 Hits
|
[Grizu] | Überblick über das Fluggelände Erlau @09/2006 |
|
Ein kleiner Flugberg mit Startmöglichkeiten für GS und HG.
Aufbauplatz ist zur Genüge vorhanden (grosse Waldameisen leider auch). Drachen (stets in der Minderheit) und Gleitschirme können sich problemlos einigen und gehen nacheinander aus der selben breiten Waldschneise raus. ...
Europa » Deutschland » Hessen
Entfernung:
12 km
Höhenuntersch.:
400
Meter
Ort:
Alsbach
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Der Melibokus ist einer der höchste Berge in der Umgebung.
Es gibt zwei fliegerische Besonderheiten:
1. Die kleine Startplatzrampe ist leider nur mit Drachen nutzbar.
2. Der Berg ist thermisch sehr gut.
Selbst ohne Hangaufwindunterstützung bleiben die meisten...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Deutschland » Hessen
Im großen Einzugsgebiet Rhein-Main-Neckar liegt die Flugschule in der Nähe von Mannheim.
Europa » Deutschland » Baden-Württemberg
Von Mannheim aus sind die Flugberge und -gelände im Schwarzwald aber auch in der Rhön nicht weit gemaess dem Claim: Gleitschirm Schulung -...
Europa » Deutschland » Hessen
Hot Sport Sportschulen GmbH
Burg Ronneburg
63549 Ronneburg
www.hotsport.de
Entfernung: 47 km
Montlich veranstaltete die Gleitschirmschule der Hot Sportschulen betreute Reisen in den Alpenraum, nach Südeuropa, Reisen in die Dolomiten...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|