Langfurt, 0 Meter
Talort:
Schöfweg
Höhe Talort:
0 Meter
Höhenunterschied:
0
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Nein
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
09.03.2005
Durchaus anspruchsvolles Gelände, das ganzjährig von Gleitschirmen und bei stärkerem Wind auch von Drachen beflogen werden kann. Die Thermik ist im Frühjahr bei unbelaubten Bäumen am Besten insgesamt aber recht unzuverlässig, Soaren immer möglich. Das Gelände ist recht flach und langgezogen. Der Höhenunterschied beträgt rund 300 m; die Entfernung zwischen Start- und Landeplatz 1600 m. Vor dem Start unbedingt die Erlaubnis beim Bauern am Startplatz einholen und Anfänger sollten sich unbedingt einweisen lassen.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Kontakt: DGC Bayerwald e.V.
Gleitschirmbeauftragter: Thomas Stidl
Tel.: +49 (0)08531-8301
E-Mail: stidl@t-online.de
www.dgc-bayerwald.de
Startplätze
Startplatz:
Langfurth
Startrichtung:

W NW
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
0
Am nordöstliches Ortsende von Langfurth kann man unterhalb des Bauernhofs aufbauen und starten, nachdem man vorher den Bauer um Erlaubnis gefragt hat (linkes Haus). Kein Windsack!
|
Landeplätze
Landeplatz:
Hunding
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
0
Südlich von Sondorf kann bei bei Hunding auf einer großen, etwas abschüsssigen Wiese gelandet werden. Achtung ein Telefondraht ist zu überfliegen. Es gibt keinen Windsack; er eine Windfahne aufstellen will, holt sich vorher besser die Erlaubnis des Bauern neben der Landewiese.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Oberlangfurth (0 km)
Unterlangfurth (0 km)
Mitterdorf (1 km)
Stein Berg (1 km)
Brodjackel Riegel (2 km)
Brotjackelrigel (2 km)
Brotjacklriegel (2 km)
Haus (2 km)
Gneisting (2 km)
Hunding (2 km)
Sondorf (2 km)
Kieflitz (2 km)
Reigersberg (2 km)
Schöfweg (2 km)
Daxstein (3 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Deutschland » Bayern
Entfernung:
3 km
Höhenuntersch.:
0
Meter
Ort:
Grattersdorf
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Büchlstein (oder auch Bichelstein, Büchelstein) ist ein reines Drachenfluggelände mit einem Höhenunterschied von 350 m. Die Fluggeräte müssen 650 m zum Aufbauplatz vor der Startrampe des Südhanges getragen werden. Da die Rampe über einen fünf m hohen Felsabbruch führt, allerdings ist...
Europa » Deutschland » Bayern
Entfernung:
34 km
Höhenuntersch.:
330
Meter
Ort:
Mitterfirmansreuth
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Der Almberg im Bayrischen Wald ist vor allem als schneesicheres Skigebiet bekannt und beliebt. Wenn Piloten hier an den Start gehen, haben sie einen Höhenunterschied von 480 m zu überwinden.
Europa » Deutschland » Bayern
Entfernung:
35 km
Höhenuntersch.:
397
bis
420
Meter
Ort:
St. Englmar
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
18.01.2008
|
 |
0 Votes
|
3640 Hits
|
[FritzDilger] | sehr schöne Aussicht
Pröller Nordhang Startrichtung Nordost
www.dgfc-regental.de |
|
Anspruchsvolles Fluggelände im Bayerischen Wald für Drachen- und Gleitschirmflieger. Der Pröller ist vor allem als Skigebiet beliebt. Der Nordhang weist eine Abfahrtslänge von 1000 m und einen Höhenunterschied von ca. 400 m auf. Die Schneise ist hier ideal geneigt. Der Westhang ist nicht...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|