Loser, 1837 Meter
Talort:
Altaussee
Höhe Talort:
723 Meter
Höhenunterschied:
802
bis
1114
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Dunja seit 17.09.2007
Zuletzt bearbeitet:
16.06.2015
Der 'Loser' bildet zusammen mit dem 'Krippenstein' ein wundervolles Gebiet, hauptsächlich für Langstrecke. Tolle Routen über Seen und einsame Felsen machen den Charme des Gebietes aus.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
24.12.2004
[dm2002]
super startplätze und riesenlandewiese
kann dieses fluggebiet nur jedem empfehlen - super startplätze für paragleiter richtung osten, süden und südwest - bei hauptwindrichtung nord ist der loser nicht ratsam; traumhaftes panorama...
mehr
|
|
Flug
Schon früh im Jahr und am Tage bereitet einem die Thermik helle Freude. Meistens wird gen Osten zum den Ennstaler Alpen geflogen oder in der Süden Richtung Dachstein bereist.
Schwierigkeit
Trotz der tollen und verführerischen Thermik sollten Einsteiger und glegenliche 'Flieger' passen: Die schwierige Oberfläche hält zu viele Überraschungen bereit! Teilweise existiert starker Talwind und an den Startpläten herrschen bei Westwindlagen Leeturbulenzen vor.
Vorsicht bei Westwind - es kommt im Bereich der Startplätze zu Windrotoren, die Aufwind vortäuschen!
Besonderheiten und Webcam
Achtung: Auf der Altaussee zugewandten Flanke des Berges ist in Gipfelhöhe eine große Einbuchtung, die zum Thermiksuchen einlädt. Allerdings ist hier eine Materialseilbahn (nahezu unsichtbar)! Daher ist es offiziell sogar verboten, in dieser Ecke zu fliegen.
Update 16.4.2006:
Diese Seilbahn(ehemals zur Lawinensprengung eingesetzt) ist seit letzten Herbst nicht mehr vorhanden! |
|
 |
www.mentalworks.com |
WEBCAM Loser: Blick auf Altaussee mit Altausseersee, Loser (links) und Trisselwand (rechts) |
|
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Zahlreiche Berge in der nahen Umgebung sind zu Fuss gut erreichbar,
auf einigen davon gibt es auch Startmöglichkeiten.
Es empfielt sich jedoch vorher diesbezügl. Informationen einzuholen.
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Im Winter an der Bergstation des Loserfenster Sesselliftes,bei S bis SO Wind.
Anfahrt bis zum Loser Bergrestaurant, Fussmarsch von ca. 40min bis zur Bergstation.
Wissenswertes
Seilbahn:
Skischaukel Sandling-Loser nur im Winter
Tel. +43 (0) 3622 71315
www.loser.at
Die Seilbahn besteht aus 2 Sektionen. Die obere Sektion darf nur mit Wintersportgeräten (Schi, etc.) benutzt werden.
Fliegertreff:
Hänge- und Paragleiterclub Ausseerland: www.drachenfliegen.at/
Fischerndorf 142
A-8992 Altaussee
Tel. (03622) 71597
Unterkunft:
Fremdenverkehrsverein Altaussee
A-8992 Altaussee
Tel. (03622) 71643
Camping im Grundlsee
Gößl 17
Veronika Bischof
Tel. (03622) 8181
Haus Egger
Schmiedgutstrasse 132
Ganz in der Nähe, mit gutem Blick auf das Fluggebiet.
Tel. +43 (0)3622 52956
web: http://www.urlaub-anbieter.com/pension-egger.htm
Mail: pension_egger@gmx.at
Anfahrt:
Von Bad Bad Ischl gealngt man die B145 Richtung Bad Goisern und Bad Aussee und fährt dort links nach Altaussee. Variante zwei führt über Liezen, danach die B320 (B146) Richtung Stainach und die B145 über Bad Aussee. Dort rechts nach Altaussee abbiegen.
Die Auffahrt erfolgt mit Loserbergbahn oder mit PKW über Loser Panoramastraße, diese wird im Winter nicht geräumt.
Sonstiges:
Startplätze
Startplatz:
Hochanger
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

O SO S
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1837
Beim Wiesenstartplatz für GS gleich beim Sender ist der Nordstart nicht erlaubt, da die Gschwandtalm nicht überflogen werden darf. Nur im Winter gelangt man mit dem Loserfensterlift nach oben. Ansonsten geht man vom Loser-Berg-Restaurant den Weg Nr. 256.
Startplatz:
Loserfenster
Startrichtung:

SO S
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1780
Der GS-Startplatz befindet sich gleich bei der Bergstation zwischen den Felsen und Schrofen gen Süden. Ist nur im Winter bei Schneelage möglich!
Startplatz:
Graskogel
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

SO S SW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1700
Der dritte Platz zum abheben für Gleitschirme ist im Winter gesperrt (Gemsen) und vom Bergrestaurant (Loser) in zirka 20 Minuten zu Fuß erreichbar.
Startplatz:
Drachenrampe
Startrichtung:

SO S SW
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
1600
Der Name verrät die Bestimmung der Startmöglichkeit neben dem Loser-Bergrestaurant.
Startplatz:
Rampe am Kehre 13
Startrichtung:

SO S SW
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
1525
Kehre 13 bezieht sich auf die Mautstraße. Orientierungspunkt ist das Windkraftwerk bei der Loserhütte.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Altaussee
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
723
Vorsicht: Lediglich im oberen Teil zwischen Windsackhütte und Kurhausverlängerung landen - vorher besichtigen! Die Fläche zwischen Kurhaus und Sportplatz ist zwar recht groß, kann jedoch durch turbulente Winde unangenehm zu landen sein.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Datum |
Pilot |
km |
Typ |
Ort |
Glider |
Download |
04.06.2003 |
paragliding365 |
38.73 |
FREE |
Mt. Everest |
Competiton killer |
IGC, KML |
30.05.2003 |
paragliding365 |
110.62 |
FREE |
Mt. Everest |
24C |
IGC, KML |
30.05.2003 |
paragliding365 |
71.35 |
FAI |
Mt. Everest |
Competiton killer |
IGC, KML |
Weitere Flüge
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Bräuning Zinken (1 km)
Loser (1 km)
Altaussee (3 km)
Fischerndorf (3 km)
Puchen (3 km)
Vorderer Schwarzmoos Kogel (4 km)
Trissel Kogel (4 km)
Untertressen (4 km)
Lichtersberg (4 km)
Sandling (4 km)
Schönberg (4 km)
Wildenkogel (4 km)
Schul Berg (5 km)
Sul Berg (5 km)
Köherstein (5 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Oberösterreich
Entfernung:
14 km
Höhenuntersch.:
1560
bis
1599
Meter
Ort:
Obertraun
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
11.09.2006
|
 |
10 Votes
|
5610 Hits
|
[skyscraper0815] | Landeplatz des Skyclub Austria |
|
Das Gebiet ist wie geschaffen für Technik- und Sicherheitstraining, liegt es doch weit 1000 Meter über dem See. Ansonsten bietet die Klasse-Landschaft ausgedehnte Streckenflüge.
Europa » Österreich » Oberösterreich
Entfernung:
16 km
Höhenuntersch.:
860
bis
1210
Meter
Ort:
Ebensee
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Info: www.flyingswans.at
Schönes Gebiet am Traunsee mit Streckenflugmöglichkeiten.
Für Paragleiter:
Nord Start 1600 NN:
ca. 5 Gehminuten in Richtung Westen von der Seilbahnbergstation - nördlich des Feuerkogel-Hüttendorfes;
sehr...
Europa » Österreich » Steiermark
Entfernung:
23 km
Höhenuntersch.:
1160
bis
1368
Meter
Ort:
Gröbming
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
18.01.2005
|
 |
7 Votes
|
2514 Hits
|
[skyscraper0815] | Startplatz Süd... noch 10m und dann geht es mehrere 100m abwärts... |
|
Der Stoderzinken zählt zu den besten Flugbergen der Ostalpen. Er ist Ausgangspunkt für herrliche Panorama- Thermik- und Streckenflüge. Startplätze gibt es am Gipfelplateau für alle Windrichtungen (ca. 30 min Aufstieg ab Parkplatz). Neu ist ein Südstartplatz beim Peter Roseggerdenkmal (ca. 6...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Österreich » Steiermark
Das Unternehmen ist nicht nur auf Ausbildung fokussiert, sondern unterteilt sich in Schule, Club, Reisbüro, Shop und die Werkstatt. Im Vordergrund...
Europa » Österreich » Steiermark
Flugschule 'Aufwind'
Franz Rehrl
Dachstein 52
A-8972 Ramsau am Dachstein
www.aufwind.at
Entfernung: 29 km
Hauptfluggebiet ist das Dachstein-Massiv. Du hast die Qual der Wahl: Da es sich um eine Österreichische und Deutsche Flugschule handelt, kannst...
Europa » Österreich » Oberösterreich
Die Drachen- und Para-Flugschule Salzkammergut hat Stationen in Weyregg am Attersee, St.Gilgen und Altaussee. In Weyregg liegt neben einem...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|