Kerio Valley, 2365 Meter
Talort:
Iten
Höhe Talort:
2100 Meter
Höhenunterschied:
264
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Ja
UL:
Nein
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
whaba seit 31.03.2009
Zuletzt bearbeitet:
16.08.2018
Die Traumlandschaft schlechthin: Eine 150 km lange Soaring-Kante und eine Höhendifferenz zwischen 1500m und 2500m.
Bequemer Startplatz am Hotel. Relativ hohe Wettersicherheit mit häufig starkwindigen und anspruchsvollen Verhältnissen.
Sehr gute Streckenflugmöglichkeiten und traumhafte Aussicht.
Hier stimmt auch die Rückhol-Logistik dank der Motorradtaxis und Kenia ist sowieso ein Erlebnis und ein echtes Abenteuer!
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
18.09.2009
[whaba]
Natur pur
Eines der schönsten Fluggebiete der Erde
mehr
13.01.2009
[rschlo]
hammAIR mässig genial
Ich vermute hier werden bald 150 km geflogen ;-) Ich hoffe ich bin dabei .. Ansonsten ein anfängergebiet. Fruh Starten ist Pflicht da es Nachmittag schon sportlich werden kann !
mehr
|
31.03.2009 [whaba]
Get The Ultimate Thrill
Eines der schönsten Fluggebiete dieser Welt!
mehr
|
Flug
Streckenflüge über 200km sind nirgends so zuverlässig möglich wie hier zur rechten Jahreszeit. Der Preis für die langen Strecken ist allerdings Vollgasfliegen.
Schwierigkeit
Realistischerweise ist dieses Fluggebiet nur für erfahrene Flieger geeignet. Starker Wind und kräftige Thermik gibt es hier fast jeden Tag. Die ärztliche Versorgung ist in einem 3. Weltland einfach nichts, auf das man angewiesen sein will.
Mit zunehmender Frequentierung gibt es leider auch einige Unsitten.
VORSICHT !!
In letzter Zeit sind zu viele Dinge passiert - auch tödliche Unfälle ! Oft auf Überforderung und/oder zu viel Ehrgeiz zurückzuführen ! Mit Vollgas die Kante entlang durch 4-5 m/s Thermiken durch braucht absolut perfekte Schirmbeherrschung.
Zuletzt schon etwas Überlaufen - das hilft auch sicher nicht.
An starken Tagen ist es oft ab 8.30 kaum noch startbar, das gibt sich erst am späten Nachmittag wieder, wobei der Wind dann auch mal sehr schnell zu schwach werden kann. Sicherer Rückwärtsstart bei Starkwind und Erfahrung mit turbulenten Bedingungen sind notwendig.
Klar kommt es auch auf die Jahreszeit drauf an.
Hochsaison hier ist eindeutig von Jaenner bis Maerz.
Besonderheiten und Webcam
Durch Angabe von Orts- und des Berghoehenmeter ergibt sich eine Differenz von 0 Metern!!!
Das ist aber nicht das was Paragleiter suchen!! Woher kommt diese unmoegliche Differenz??
- Ganz einfach: Der Start- und Landeplatz liegt auf ca. 2365 m ASL - die unten liegende Talebene aber auf ca. 1200 m ASL!
Nun ist die Besonderheit in diesem Tale die, dass man auch auf dem Startplatz landen kann und sonst eben auf dem Zwischenplateau, welches einige Hundert Meter tiefer liegt. Überhaupt sind die Höhenmeter hier ziemlich bedeutungslos - es sei denn für den Ausblick. |
Soaring
Soaringbedingungen:
Fast alle Flüge sind thermodynamisches Soaring. Sprich rund 20er anstehender Wind mit im Tagesgang zunehmend stärkerer Thermik durchsetzt.
Wissenswertes
Unterkunft:
Unterkunft: Am besten im Hotel KerioView - Start und Landeplatz unmittelbar daneben! Rechtzeitig buchen.
Anfahrt:
ca.400km von Nairobi Richtung NW über Nakuru nach Eldoret - in Eldoret rechts abbiegen und auf der C51, bis ca. 1 km vor ITEN (unmittelbar vor der Polizeistation - erkennbar an den grossen Sendemasten) fahren. Von dort geht es dann ca. 800 m auf unbefestigter Strasse zum Hotel!
Man kann auch von Nairobi nach Eldoret fliegen, ansonsten gibt es Matatus (lange und strapaziöse Fahrt)
Fuer Transport ab Eldoret oder Iten zum Zielort einfach eine Nachricht ans Hotel!
http://www.kerioview.com/
Startplätze
Startplatz:
Hotel Kerio View
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

O
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
2364
Direkt neben dem Hotel gelegen, sehr schöner Startplatz. Ausreichend groß. Man startet gleich in eine sehr gut tragende Stelle der Kante hinein.
Toplandungen sind möglich, aber zur Mittagszeit sehr anspruchsvoll, da man vom Lee einer der stärksten Thermikablösestellen her anfliegt. Windböen können die Schirmgeschwindigkeit durchaus übersteigen.
Die Landung unterhalb des Hotels auf dem Zwischenplateau und Hochfahrt mit dem Motorradtaxi ist dann eher zu empfehlen. Abends ist Toplanden für geübte Flieger kein Problem mehr.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Plateau
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
0
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Eldoret (0 km)
Olderet (0 km)
Olteret (0 km)
Kabisaga (21 km)
Soy (22 km)
Kapteren (23 km)
Hunters Tree (25 km)
Kibanta (25 km)
Miti ya Hunter (25 km)
Kabiyet (26 km)
Kapivet (26 km)
Kapiyet (26 km)
Chemuswa (26 km)
Chemuswo (26 km)
Tambach (28 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Afrika » Kenia
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
0
Meter
Ort:
Iten
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
|
16.03.2012
|
 |
5 Votes
|
1553 Hits
|
[cosyair] |
Rechts ist der Startplatz
Links ist der Toplandeplatz
Mittig, die Hotelanlage |
|
Kerio
Afrika » Kenia
Entfernung:
36 km
Höhenuntersch.:
240
bis
1314
Meter
Ort:
Nyaru
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Startplatz neben dem Samich Resort
Dieser SP liegt 42km Luftlinie südlich vom KerioView. Wird vorallem bei ausgebuchtem Kerio Hotel benutzt, obwohl dies Resort noch mehr westlichen Standart bietet. Auch der Startplatz hier ist wie auf'm Golfplatz, total gepflegt. Nur zum Toplanden etwas...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen