Cerro Cenizas, 1700 Meter
Talort:
Antillanca
Höhe Talort:
1124 Meter
Höhenunterschied:
576
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
13.11.2004
Cerro Cenizas liegt mitten im Skigebiet auf einer Höhe von 1.700 m. Der Vulkan ist noch nicht sehr von Paraglider erschlossen worden, so sollten sich nur erfahrene Piloten hier herauf wagen.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Besonderheiten und Webcam
Mit 110.000 Einwohner an der Panamericana gelegen, ist Osorno einer der größten deutschstämmigen Siedlungen im chilenischen Seengebiet. Gleichzeitig ist es Zentrum der Ackerbau- und Forstwirtschaft der Region. Angenehmes Klima, das nie unter 5° C sinkt, aber auch nur selten über 20° C steigt. Osorno ist wegen der guten Verkehrsverbindungen Ausgangspunkt auch für Trips zum Lago Ranco, Puyehue und Rupanco. |
Wissenswertes
Anfahrt:
Das Fluggebiet liegt im kleinen Skizentrum Antillanca. Von Osorno aus fährt man Ri. Parque Nacional Puyehue über die Landstraße 215, nach etwa 60 km fahren wir am Puyehuesee vorbei und biegen rechts Richtung Aguas Calientes ab. Nach 18 km unbefestigter Straße sind wir am Skigebiet und es kann losgehen.
Sonstiges:
Chiles Kordillere ist, nach dem Himalaya, die höchte Gebirgskette der Welt und erscheint mehr als doppelt so hoch, könnte man die Meerestiefe vor der Küste ausloten. Würde man Amerikas höchsten Berg, den Aconcagua, in diesen 8000 m tiefen Graben versenken, nicht einmal die Spitze würde heraus schauen. 4300 km ist Chile lang! Zwei von Norden nach Süden verlaufende Gebirgsketten rahmen das im Durchschnitt nur 180 km breite Land ein. Der von Vulkanen gekrönte Andenhauptkamm, im Mittel 5000-6000 m hoch, bildet langsam absteigend, den grössten Teil der insgesamt 4000 km langen Grenze zu Argentinien.
"Wo die Welt aufhört" wie die Aymara sagten, da kommen heute jährlich eineinhalb Millionen Reisende hin. Denn Chile ist eine 4300 km lange Herausforderung.
Startplätze
Startplatz:
Cerro Cenizas
Startrichtung:
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
1700
|
Landeplätze
Landeplatz:
Cerro Cenizas
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
1124
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Südamerika » Chile
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
176
Meter
Ort:
Antillanca
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Gestartet wird einfach nach Windrichtung, um bei thermischen Bedingungen die unglaubliche Seenlandschaft zu genießen. Es wird meist nur in den günstigen Sommermonaten geflogen: Also zwischen Dezember und März. Gelandet wird am Fuße des Berges.
Südamerika » Chile
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
976
Meter
Ort:
Antillanca
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
schwer
Start Richtungen:
Sehr hoher Vulkan, von dem sich bitte nur echte Könner herunter stürzen sollten!
Südamerika » Chile
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
326
Meter
Ort:
Antillanca
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
schwer
Start Richtungen:
Umgeben von vielen herrlichen Schneegebieten bietet Antillanca für das Paragliderherz eine Menge an faszinierender Landschaft gepaart mit guter Thermik!
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|