Vizcachas, 1045 Meter
Talort:
Santiago
Höhe Talort:
800 Meter
Höhenunterschied:
245
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
10.12.2019
Wetterdaten: Windy: Vizcachas
Vizcachas ist eines der beliebtesten Fluggebiete des Land geworden. Die Seite ist vor einigen Jahren entdeckt worden und mauserte sich schnell zum wichtigten Fluggebiet der Stadt. Wegen seiner Bedingungen kann bis in die San Ramón (3300 metern) Bergkette der Anden geflogen werden. Dabei herrschen ständige gute Bedingungen entlang der ganzen Saison, die keinen Besucher enttäuschen werden.
Grosser, mit Teppich belegter SP, der Platz für mehrere Schirme bietet. Gelandet wird auf einer Grasfläche, hier gibt es ausserdem eine Bar und sogar einen Spielplatz für Kindern daneben.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Schwierigkeit
Im Sommer ist das Gebiet EXTREM thermisch, vor 1700 wird hier meist nicht gestartet; ab 1800 gibt dann der Wind am SP auch etwas ab. Rückwärtsstart ist ein MUSS!
Besonderheiten und Webcam
Santiago im Herzens Chile verfügt über eine große Anzahl von Fluggebieten. Jeden Tag und fast das ganze Jahr über kann man sich hier austoben. Vom kleinen Berg bis zu den Anden ist alles geboten. Santiago befindet sich auf eine Höhe von 550 m und ist in allen Richtungen von Bergen umschlossen. Alle Gebiete erreicht man in etwa 1 Stunde Fahrt, ohne den Überblick auf Santiago verloren zu haben. Viele Unterkünfte und zahlreiche Sport- und Freizeitsangebote sowie Nachtleben und Shopping runden das ganze Programm ab. Es erwartet Euch eine Vielfalt von Landschaften und Flugbedingungen, die nirgends so eng aneinander zu finden sind wie hier.
Sommer: ALLE FG sind extrem thermisch, es wird zu dieser Jahtreszeit fast nur in Vizcachas geflogen. |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
LZ
Wegbeschreibung:
dem Fahrweg folgen...
Sonstiges:
Wissenswertes
Anfahrt:
mit Shuttle vion der LZ aus(2019: 8'000COP);
Achtung: Chileparpente ist am Montag geschlossen (> kein Shuttle!)
Sonstiges:
Chiles Kordillere ist, nach dem Himalaya, die höchte Gebirgskette der Welt und erscheint mehr als doppelt so hoch, könnte man die Meerestiefe vor der Küste ausloten. Würde man Amerikas höchsten Berg, den Aconcagua, in diesen 8000 m tiefen Graben versenken, nicht einmal die Spitze würde heraus schauen. 4300 km ist Chile lang! Zwei von Norden nach Süden verlaufende Gebirgsketten rahmen das im Durchschnitt nur 180 km breite Land ein. Der von Vulkanen gekrönte Andenhauptkamm, im Mittel 5000-6000 m hoch, bildet langsam absteigend, den grössten Teil der insgesamt 4000 km langen Grenze zu Argentinien.
"Wo die Welt aufhört" wie die Aymara sagten, da kommen heute jährlich eineinhalb Millionen Reisende hin. Denn Chile ist eine 4300 km lange Herausforderung.
Anbieter für Gleitschirmreisen:
Pilottravel
Stauffenbergallee 13
01099 Dresden
travel@pilottravel.de
www.pilottravel.de
0351-2130140
Startplätze
Startplatz:
Vizcachas
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

SW
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1045
|
Landeplätze
Landeplatz:
Chileparapente
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
800
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Südamerika » Chile
Entfernung:
22 km
Höhenuntersch.:
2379
Meter
Ort:
Santiago
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
schwer
Start Richtungen:
Eines der meist besuchten Skigebiete Santiagos bzw. Chiles verwandelt sich in den schneefreien Monaten, oft zum Mekka der Gleitschirmflieger! Auf dem Cono ist der Start NW orientiert, am Anfang etwas steil, unterhalb wird es flacher. Bei meist thermischen Bedingungen und Anden typischer...
Südamerika » Chile
Entfernung:
22 km
Höhenuntersch.:
0
Meter
Ort:
Santiago
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Das Gebiet besteht aus einem Teil der Pre-Kordilleranischen Bergkette mit Orientierung Südwest. Sie durchkreuzt die Stadtteile: Las Condes, La Reina, Penalolen und Puente Alto. Der Start von Piedra Rajada ist nicht sehr gemütlich wegen des sehr steilen Hanges sowie einiger Turbulenzen. Der Flug...
Südamerika » Chile
Entfernung:
22 km
Höhenuntersch.:
79
Meter
Ort:
Santiago
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Das Gebiet besteht aus einem Teil der Pre-Kordilleranischen Bergkette mit Orientierung Südwest. Sie durchkreuzt die Stadtteile: Las Condes, La Reina, Penalolen und Puente Alto. Der Flug an sich wird begünstigt durch gute Thermik und dynamische Aufwinde, die zwischen den Monaten Oktober und...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Südamerika » Chile
Die professionelle Schule liegt in Santiago und bietet alles was das Fliegerherz begehrt: Über die üblichen Kurse, ist hier jede Menge Material...
Südamerika » Chile
Die Flugschulen bietet vor allem Touren durch Chile an und lädt zu einem individuellem Flugurlaub ein! Dazu viele Kurse und Tandemflüge. Mehr...
Südamerika » Chile
Brisalur
Cerro Colorado 5030 of.513
Las Condes
Santiago de Chile www.brisasur.cl
Entfernung: 22 km
Paramotoring und Kitesurfen hat die Flugschule Brisalur im Angebot. Von der Hauptstadt aus werden viele Kurse durchgeführt.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|