Pachacamac, 550 Meter
Talort:
Lima
Höhe Talort:
200 Meter
Höhenunterschied:
393
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
21.01.2013
Gerade im Winter besitzt diese Seite hervorragende Verhältnisse. Der ca. 600 m hohe Berg wird zum Start bis zur Hälfte bestiegen. Den Startplatz (bei knapp 460 Meter) kann man mit guter Kondition in knapp einer halben Stunde erreichen (schweißtreibend). Zufahrt mit dem Auto siehe unten. Der Startplatz hat seit den letzten Meisterschaften eine schirmschonende Abdeckung. Meist herrschen gute thermische Aufwinde, allerdings ist die maximale Höhe durch eine starke Inversion auf 600 - 1000m begrenzt. Der Landeplatz ist für die Flieger, die am Tor bei Paulino geparkt haben, der bevorzugte Landeplatz. Fast alle Tandempiloten und auch die Flugschulen landen weiter westlich auf einem Feld, welches leicht anzufliegen (oben als GPS Tal angegeben).
Dieses Fluggebiet ist das für Lima nächstgelegende thermische Gebiet und wird für lokale Meisterschaften benutzt. Oft wird morgens in Pachacamac geflogen und nachmittags, wenn es in Pachacama zu stark wird, in Lima an der Küste.
|
21.01.2013
|
 |
2 Votes
|
741 Hits
|
[jschmillen] | Anfahrt von der archäologischen Stätte aus (diese ist von Lima in Richtung Süden gut ausgeschildert). |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Schwierigkeit
Auf ausreichenden Sonnenschutz und genügend Flüssigkeitszufuhr achten. In den Dschungelgebieten des Landes gibt es Malaria und Dengue-Fieber, deswegen Mückenschutz (Moskitonetz und Spray) mitnehmen. Die med. Versorgung ist akzeptabel, aber nicht europäischer Standard. In abgelegenen Gegenden kann die medizinische Versorgung mitunter sehr schlecht sein. Eventuell notwendige Impfungen und Malariaprophylaxe vorher mit dem Arzt absprechen.
Anmerkung: dies gilt nicht für dieses Fluggebiet.
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober. An der Küste ist es das ganze Jahr über relativ trocken, im Sommer (Dezember bis April) kann es dort ziemlich heiß werden.
Besonderheiten und Webcam
Kontakt z.B. über
AeroXtreme
Michael Fernandez
(511)99948-0954
(511)98106-4128
Flugschule Perufly:
José Rosas Zarich
Jr. Jorge Chavez 658,
Miraflores, Lima, Peru
Tel.: 0051-1-444-5004
www.perufly.com
Email: jose@perufly.com
Hubert Salas Coronel
Peru Paragliding School
Telf. : +51 1 992-768-021
http://www.peruparaglidingschool.com
Email : hubertsc@hotmail.com
oder In Lima (Parque Miraflores). Von dort fahren alle ab, die nach Pachacamac wollen. |
|
 |
|
Infos in Spanisch dazu hier: http://apvl.org/webcam-pacha |
|
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Meistens im Fluggebiet 'Parque Miraflores' in Lima.
Oder wer will, fährt direkt bis zum Tor (sperrt die Zufahrt zum Startplatz ab) und wandert hoch (bei guter Kondition knapp eine halbe Stunde, aber sehr schweißtreibend - auch in frühen Morgenstunden)
Wegbeschreibung:
Man folgt bergauf einfach dem Weg, der für ursprünglich mal für eine Bergbaumine gebaut wurde. Der untere Weg ist schneller, aber steiler, der hintere (obere) etwas bequemer, aber länger.
Sonstiges:
Wissenswertes
Fliegertreff:
Viele Restaurants, die preislich stark variieren. Menüs zwischen 5 Soles und 50 Soles pro Person.
Treffpunkt ist fast immer der Parque in Miraflores, das Fluggebiet in Lima selbst.
Wer will, fährt nach Pachacamac und am Tor (sperrt die Zufahrt zum Startplatz ab) bei Paulino fragen. Dort wird man gerne von anderen Piloten mitgenommen.
Unterkunft:
Hostals in Miraflores gibt es ab ca. 40 Soles im Doppelzimmer. Hotels gibt es in allen Kategorien und Preisklassen. Aufgrund der hohen Kriminalität in Lima empfehlen wir, in Miraflores zu wohnen.
Anfahrt:
Direkt am Meer ca. 30 km südlich von Lima gelegen. Zur Auffahrt ist ein 4x4 Auto erforderlich. Es gibt zwei Wege. Einer nur für 4x4, der obere Weg wird aber auch von ganz normalen Autos benutzt (sicherheitshalber Paulino am Tor fragen).
Oder man kann eine halbe Stunde (meistens in der Hitze) vom Fuße des Berges rauf laufen.
Auf dem Weg (kurz nach der Ausfahrt von der Panamericana Sur) passiert man auch die archäologische Fundstätte Pachacamac. Die ist auf alle Fälle ein Besuch wert.
Sonstiges:
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober. An der Küste ist es das ganze Jahr über relativ trocken, im Sommer (Dezember bis April) kann es dort ziemlich heiß werden.
Gesundheit:
Auf ausreichenden Sonnenschutz und genügend Flüssigkeitszufuhr achten. In den Dschungelgebieten des Landes gibt es Malaria und Dengue-Fieber, deswegen Mückenschutz (Moskitonetz und Spray) mitnehmen. Die med. Versorgung ist akzeptabel, aber nicht europäischer Standard. In abgelegenen Gegenden kann die medizinische Versorgung mitunter sehr schlecht sein. Eventuell notwendige Impfungen und Malariaprophylaxe vorher mit dem Arzt absprechen.
Startplätze
Startplatz:
Pachacamac
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

SO S SW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
500
|
Landeplätze
Landeplatz:
Pachacamac
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
107
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Südamerika » Peru
Entfernung:
9 km
Höhenuntersch.:
-5
bis
10
Meter
Ort:
Lima
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
30.03.2010
|
 |
113 Votes
|
4335 Hits
|
[Krummholz] | Spirale vor dem Mariott |
|
Das Fluggebiet ist ein reines Küstensoaring-Gebiet. Hier kann man wunderschöne Flüge direkt vor bzw. an den Hochhäusern machen! Naturstartplatz, grüne Wiese an der Klippe des Pazifischen Ozeans. Toplandung gut, es kann aber auch am Strand gelandet werden, der allerdings je nach Wasserstand...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Südamerika » Peru
José Rosas Zarich
Jr. Jorge Chavez 658,
Miraflores, Lima, Peru
www.perufly.com
Entfernung: 0 km
Die Flugschule schlechthin in Peru. Hier laufen die Fäden aller Piloten zusammen. Kurse, Equipement und und und! Alles was das Herz begehrt!
Südamerika » Peru
Aeroxtreme
Calle Tripoli 350 - Dpto. 302
Lima 18 - Peru
Entfernung: 0 km
Mike Fernandez besitzt die nötige Erfahrung, um Euch in seiner Flugschule alles zum Paragliden beibringen zu können!
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|