Cerro Pan de Azúcar, 2600 Meter
Talort:
Yungay
Höhe Talort:
2200 Meter
Höhenunterschied:
1000
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
20.12.2008
Der Cerro Pan de azucar ist ein über das Santatal aufragender Berg nahe der verschütteten Stadt Yungay. Um auf den Berg und somit zum Startplatz zu kommen gibt es zwei Möglichkeiten: Ein "Taxi" oder ein einstündiger Fußmarsch.
Der Cerro pan de azucar ist Ausgangspunkt für Strecken im Santatal.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
|
06.08.2014 [jacobk73]
Falsche Angaben
Der Cerro Pan Azucar hat KEINEN Startplatz. Der Berg liegt auch im Lee des Talwindes. Gestartet wird auf dem letzten Ausläufer einer Hügelkette welche in das Santa-tal ragt. Ist wohl ident mit...
mehr
|
Flug
Vormittags ist hier die beste Flugzeit. Dann geht es oft hoch hinaus. Gut geeignet für Streckenflüge, mitunter sehr starke Thermik. Streckflüge entlang des Tales (Richtung Huaraz) möglich. Am Cerro Pan de Azucar Höhe machen und eventuell in Richtung Huaraz auf Strecke gehen.
Schwierigkeit
Im Tal befinden sich Stromleitungen aller Größen. Die Thermik ist sehr aktiv und anspruchsvoll. Landungen in solcher Höhe sind wesentlich schwieriger, da die Sinkwerte deutlich höher sind.
Besonderheiten und Webcam
Kontakt über die Flugschule Perufly:
José Rosas Zarich
Jr. Jorge Chavez 658,
Miraflores, Lima, Peru
Tel.: 0051-1-444-5004
www.perufly.com
Email: jose@perufly.com |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Yungay
Wegbeschreibung:
Die 400 Höhenmeter kann man auch zu Fuß machen.
Sonstiges:
Wissenswertes
Seilbahn:
gibt es hier keine
Fliegertreff:
Der Besitzer der Pizzeria und des Touranbieters „Montrek“, Peto, in der Hauptstraße von Huaraz war Gleitschirmpilot und gibt gerne nähere Auskünfte.
Unterkunft:
Hostals und Hotels gibt es von ca. 15 bis 180 Soles für ein DZ.
Anfahrt:
Ca. 500 km nördlich von Lima in den peruanischen Anden. Der Cerro Pan de Azucar in Yungay (2.200 m ü. N.), ca. 1 ½ Std. von Huaraz entfernt. 2.600 m ü. N., 400 m ü. Landeplatz. Von Huaraz aus mit einem Collectivo nach Yungay (4 Soles p. Pers.) und dort per Taxi zum Startplatz am Pan de Azucar.
Sonstiges:
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober.
Startplätze
Startplatz:
Cerro Pan de Azúcar
Startrichtung:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
3200
|
Landeplätze
Landeplatz:
Cerro Pan de Azúcar
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
2200
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Südamerika » Peru
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
1225
Meter
Ort:
Huaraz
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
schwer
Start Richtungen:
Gut geeignet für Streckenflüge, sehr starke Thermik. Streckflüge entlang des Tales möglich. Die Basishöhen liegen an guten Tagen zwischen 5.000 und 6.000 m. Der Talwind kann sehr stark werden. Landeplätze sind teilweise Mangelware. Im Tal befinden sich Stromleitungen aller Größen. Auch...
Südamerika » Peru
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
640
Meter
Ort:
Yungay
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Der Startplatz wird nicht gepflegt, d.h. er ist mit Stachelgewächsen übersät!Die Thermik setzt früh ein: Von Südost geht es gegen neun Uhr vom Start Richtung Yungay los. Die Hauptthermik kommt gegen zehn von Nordwest, eine Mischung aus dem einsetzenden Talwind und dem Sog der Schneeriesen...
Südamerika » Peru
Entfernung:
7 km
Höhenuntersch.:
400
Meter
Ort:
Huaraz - Willkawain
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
16.08.2008
|
 |
5 Votes
|
1027 Hits
|
[gunbil] |
Der Startplatz "Wamantanga" vom Landeplatz aus gesehen. |
|
Flugberg oberhalb der Ruinen von Willkawain. Startplatz nur zu Fuß erreichbar. Starts vor 11:00 Uhr einfach, danach anspruchsvoller wegen der einsetzenden Hammerthermik und vor allem wegen dem Talwind der nachmittags das ganze Santatal erfasst und bis zu 65 km/h stark ist.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen