Cerro de Pasco, 4500 Meter
Talort:
Cerro de Pasco
Höhe Talort:
4400 Meter
Höhenunterschied:
100
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
21.01.2006
Eine Minenstadt auf 4400 m, gebaut um ein riesiges Erdloch, von inzwischen 2000 m Tiefe, einstmals Perus reichste Silbermine. Das hoch umzäunte Loch bildet die grösste Höhendifferenz in dieser Gegend. Vom Rand des Zaunes sieht man nicht bis auf den Grund. Leider verbieten umherstehende Wächter das Nähertreten oder gar mit dem Gleitschirm hinabfliegen.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Cerro de Pasco, [gunbil], 22.08.2005
Also, Lima liegt in ca. 100m Höhe über dem Pazifik und es ist eine Tagesreise nach Cerro de Pasco. Cerro de Pasco ist absolut kein Ziel für Flieger. Die Idee in die Miene hinunter zu fliegen ist geradezu abwegig. Es gibt doch in Peru wirklich schöne Fluggebiete, was soll hier eine Mienenstadt in 4400m Höhe?
Schwierigkeit
Auf ausreichenden Sonnenschutz und genügend Flüssigkeitszufuhr achten. In abgelegenen Gegenden kann die medizinische Versorgung mitunter sehr schlecht sein.
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober. An der Küste ist es das ganze Jahr über relativ trocken, im Sommer (Dezember bis April) kann es dort ziemlich heiß werden.
Besonderheiten und Webcam
Zur Zeit ist das Fluggebiet gesperrt!
Kontakt über die Flugschule Perufly:
José Rosas Zarich
Jr. Jorge Chavez 658,
Miraflores, Lima, Peru
Tel.: 0051-1-444-5004
www.perufly.com
Email: jose@perufly.com |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Wissenswertes
Anfahrt:
Minenstadt auf 4.400 Metern Höhe, eine Tagesreise von Lima entfernt.
Sonstiges:
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober. An der Küste ist es das ganze Jahr über relativ trocken, im Sommer (Dezember bis April) kann es dort ziemlich heiß werden.
Startplätze
Startplatz:
Cerro de Pasco
Startrichtung:
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
4500
|
Landeplätze
Landeplatz:
Cerro de Pasco
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
4400
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen