Huitiligung, 2450 Meter
Talort:
Huancabamba
Höhe Talort:
2117 Meter
Höhenunterschied:
600
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Nein
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
14.12.2004
Der Aufstieg dauert 1 Stunde zu Fuss. Der Start ist leicht und der Flug thermisch. Die Landung erfolgt auf einer Höhe von 1850 m auf dem Sportplatz nahe dem Fluss oder der Felder ausserhalb.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Schwierigkeit
Auf ausreichenden Sonnenschutz und genügend Flüssigkeitszufuhr achten. In den Dschungelgebieten des Landes gibt es Malaria und Dengue-Fieber, deswegen Mückenschutz (Moskitonetz und Spray) mitnehmen. Die med. Versorgung ist akzeptabel, aber nicht europäischer Standard. In abgelegenen Gegenden kann die medizinische Versorgung mitunter sehr schlecht sein. Eventuell notwendige Impfungen und Malariaprophylaxe vorher mit dem Arzt absprechen.
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober. An der Küste ist es das ganze Jahr über relativ trocken, im Sommer (Dezember bis April) kann es dort ziemlich heiß werden.
Besonderheiten und Webcam
Ganzjährig fliegbar, weil das Klima das ganze Jahr über mild ist. Aber nie ganz trocken. Falls Ihr vor Ort seid, schaut doch mal bei Jorge und Marita vorbei. Die Zwei haben hier einen Internet-Shop und freuen sich immer sehr über Besucher ferner Länder. |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Wissenswertes
Anfahrt:
Die Flugseite liegt im oberen Huancabamba-Tal und vefügt über ausreichend Landeflächen. Alle Aufstiege zu Fuss!
Sonstiges:
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober. An der Küste ist es das ganze Jahr über relativ trocken, im Sommer (Dezember bis April) kann es dort ziemlich heiß werden.
Gesundheit:
Auf ausreichenden Sonnenschutz und genügend Flüssigkeitszufuhr achten. In den Dschungelgebieten des Landes gibt es Malaria und Dengue-Fieber, deswegen Mückenschutz (Moskitonetz und Spray) mitnehmen. Die med. Versorgung ist akzeptabel, aber nicht europäischer Standard. In abgelegenen Gegenden kann die medizinische Versorgung mitunter sehr schlecht sein. Eventuell notwendige Impfungen und Malariaprophylaxe vorher mit dem Arzt absprechen.
Startplätze
Startplatz:
Huitiligung
Startrichtung:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
2450
|
Landeplätze
Landeplatz:
Huitiligung
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1850
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Südamerika » Peru
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
833
Meter
Ort:
Huancabamba
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Es geht mit dem Sammeltaxi nach Mitupampa. Von hier 1 Stunde zu Fuss zum Tempel des Jaguars. Der Start erfolgt bei Ostwind. Der Flug ist gut thermisch und die Landung passiert in Sondrillo auf 1950 m.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen