Cajamarca, 3700 Meter
Talort:
Cajamarca
Höhe Talort:
2627 Meter
Höhenunterschied:
1854
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
14.12.2004
Hier kann der Wind schon mal richtig pfeifen. Dann sollte das Fliegen von einem der Hügel gelassen werden. Sonst sucht Euch in Ruhe einen geeigneten Start und genießt die Ruhe der Berge.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Schwierigkeit
Auf ausreichenden Sonnenschutz und genügend Flüssigkeitszufuhr achten. In den Dschungelgebieten des Landes gibt es Malaria und Dengue-Fieber, deswegen Mückenschutz (Moskitonetz und Spray) mitnehmen. Die med. Versorgung ist akzeptabel, aber nicht europäischer Standard. In abgelegenen Gegenden kann die medizinische Versorgung mitunter sehr schlecht sein. Eventuell notwendige Impfungen und Malariaprophylaxe vorher mit dem Arzt absprechen.
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober. An der Küste ist es das ganze Jahr über relativ trocken, im Sommer (Dezember bis April) kann es dort ziemlich heiß werden.
Besonderheiten und Webcam
Cajamarca ist eine der Schicksalsstädte der Indios. Hier haben die hundertzwanzig Reiter Pizarros das geschätzt zehntausendköpfige Inkaheer in ein paar Stunden komplett niedergemetzelt und einen ganzen Kontinent verändert. Wenn man hier allerdings heute den Namen Pizarro erwähnt, denken alle nur an Claudio Pizarro, den Mannschaftskapitän der zur Zeit ziemlich guten peruanischen Nationalelf, der als Profi bei Bayern München spielt, was mir immer sehr hilft, wenn mich jemand fragt, woher ich komme. Bayern T-Shirts sind dementsprechend sehr beliebt hier.
Kontakt über die Flugschule Perufly:
José Rosas Zarich
Jr. Jorge Chavez 658,
Miraflores, Lima, Peru
Tel.: 0051-1-444-5004
www.perufly.com
Email: jose@perufly.com |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Wissenswertes
Anfahrt:
Bei Cumbemayo (= Wassergipfel), einem sehr kunstvoll angelegten Prä-Inka Aquäduct, liegen mehrere Hügel mit freien Hängen Richtung Cajamarca geht es für einen Gleitschirmflug.
Sonstiges:
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober. An der Küste ist es das ganze Jahr über relativ trocken, im Sommer (Dezember bis April) kann es dort ziemlich heiß werden.
Gesundheit:
Auf ausreichenden Sonnenschutz und genügend Flüssigkeitszufuhr achten. In den Dschungelgebieten des Landes gibt es Malaria und Dengue-Fieber, deswegen Mückenschutz (Moskitonetz und Spray) mitnehmen. Die med. Versorgung ist akzeptabel, aber nicht europäischer Standard. In abgelegenen Gegenden kann die medizinische Versorgung mitunter sehr schlecht sein. Eventuell notwendige Impfungen und Malariaprophylaxe vorher mit dem Arzt absprechen.
Startplätze
Startplatz:
Cajamarca
Startrichtung:
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
3700
|
Landeplätze
Landeplatz:
Cajamarca
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
1846
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|