Chavin, 3450 Meter
Talort:
Chavin Tempel
Höhe Talort:
3150 Meter
Höhenunterschied:
300
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
05.06.2008
Der Start erfolgt um neun Uhr morgens mit der ersten brauchbaren Thermik. Nachmittags zieht der Wind schon früh von der kalten Ostseite der Cordillera Blanca her abwärts. Der imposantere Teil des Tempels ist von oben nicht zu sehen. Die Landung wird am besten auf dem Vorplatz des Tempels ausgeführt.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Schwierigkeit
Auf ausreichenden Sonnenschutz und genügend Flüssigkeitszufuhr achten. In den Dschungelgebieten des Landes gibt es Malaria und Dengue-Fieber, deswegen Mückenschutz (Moskitonetz und Spray) mitnehmen. Die med. Versorgung ist akzeptabel, aber nicht europäischer Standard. In abgelegenen Gegenden kann die medizinische Versorgung mitunter sehr schlecht sein. Eventuell notwendige Impfungen und Malariaprophylaxe vorher mit dem Arzt absprechen.
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober. An der Küste ist es das ganze Jahr über relativ trocken, im Sommer (Dezember bis April) kann es dort ziemlich heiß werden.
Besonderheiten und Webcam
Kontakt über die Flugschule Perufly:
José Rosas Zarich
Jr. Jorge Chavez 658,
Miraflores, Lima, Peru
Tel.: 0051-1-444-5004
www.perufly.com
Email: jose@perufly.com |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Wissenswertes
Anfahrt:
Direkt über dem Tempel von Chavin befindet sich der Startplatz.
Sonstiges:
Es gibt die Trockenzeit und die Regenzeit. In den Anden beginnt die Trockenzeit im Mai und dauert bis Oktober. An der Küste ist es das ganze Jahr über relativ trocken, im Sommer (Dezember bis April) kann es dort ziemlich heiß werden.
Gesundheit:
Auf ausreichenden Sonnenschutz und genügend Flüssigkeitszufuhr achten. In den Dschungelgebieten des Landes gibt es Malaria und Dengue-Fieber, deswegen Mückenschutz (Moskitonetz und Spray) mitnehmen. Die med. Versorgung ist akzeptabel, aber nicht europäischer Standard. In abgelegenen Gegenden kann die medizinische Versorgung mitunter sehr schlecht sein. Eventuell notwendige Impfungen und Malariaprophylaxe vorher mit dem Arzt absprechen.
Startplätze
Startplatz:
Chavin
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
3450
offenes Gelände westlich oberhalb Chavin
|
Landeplätze
Landeplatz:
Chavin
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
3150
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Südamerika » Peru
Entfernung:
0 km
Höhenuntersch.:
1565
Meter
Ort:
Chavin
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Der Pass Yanashallash (yana = schwarz, shalla = Laubwerk) ist ein Inka-Pass, der aber seit dreitausend Jahren bereits begangen wird (also lange vor den Inkas). Direkt am Pass auf 4680 m befindet sich ein guter Startplatz. Der angenehme Wind von vorn (Osten) macht das Starten leicht.
Südamerika » Peru
Entfernung:
30 km
Höhenuntersch.:
400
Meter
Ort:
Huaraz - Willkawain
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
16.08.2008
|
 |
5 Votes
|
1027 Hits
|
[gunbil] | Der Startplatz "Wamantanga" vom Landeplatz aus gesehen. |
|
Flugberg oberhalb der Ruinen von Willkawain. Startplatz nur zu Fuß erreichbar. Starts vor 11:00 Uhr einfach, danach anspruchsvoller wegen der einsetzenden Hammerthermik und vor allem wegen dem Talwind der nachmittags das ganze Santatal erfasst und bis zu 65 km/h stark ist.
Südamerika » Peru
Entfernung:
32 km
Höhenuntersch.:
1225
Meter
Ort:
Huaraz
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
schwer
Start Richtungen:
Gut geeignet für Streckenflüge, sehr starke Thermik. Streckflüge entlang des Tales möglich. Die Basishöhen liegen an guten Tagen zwischen 5.000 und 6.000 m. Der Talwind kann sehr stark werden. Landeplätze sind teilweise Mangelware. Im Tal befinden sich Stromleitungen aller Größen. Auch...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|