Licancabur, 5920 Meter
Talort:
San Pedro
Höhe Talort:
906 Meter
Höhenunterschied:
2920
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
15.12.2004
Die Seite ist auch von Bolivien zu erreichen, da der Berg direkt auf der Grenze liegt! Der Aufstieg zum Licancabur ist hart und hoch (5920 m). Der Flug geht vom Gipfel Richtung Westen über der Atacamawüste halbwegs nach San Pedro in Chile.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Besonderheiten und Webcam
Santiago im Herzens Chile verfügt über eine große Anzahl von Fluggebieten. Jeden Tag und fast das ganze Jahr über kann man sich hier austoben. Vom kleinen Berg bis zu den Anden ist alles geboten. Santiago befindet sich auf eine Höhe von 550 m und ist in allen Richtungen von Bergen umschlossen. Alle Gebiete erreicht man in etwa 1 Stunde Fahrt, ohne den Überblick auf Santiago verloren zu haben. Viele Unterkünfte und zahlreiche Sport- und Freizeitsangebote sowie Nachtleben und Shopping runden das ganze Programm ab. Es erwartet Euch eine Vielfalt von Landschaften und Flugbedingungen, die nirgends so eng aneinander zu finden sind wie hier. |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Wissenswertes
Anfahrt:
Direkt an der Grenze zu Bolivien im Westen des Landes liegt der Vulkan Licancabur. Auch von Bolivien aus zu erreichen!
Sonstiges:
Chiles Kordillere ist, nach dem Himalaya, die höchte Gebirgskette der Welt und erscheint mehr als doppelt so hoch, könnte man die Meerestiefe vor der Küste ausloten. Würde man Amerikas höchsten Berg, den Aconcagua, in diesen 8000 m tiefen Graben versenken, nicht einmal die Spitze würde heraus schauen. 4300 km ist Chile lang! Zwei von Norden nach Süden verlaufende Gebirgsketten rahmen das im Durchschnitt nur 180 km breite Land ein. Der von Vulkanen gekrönte Andenhauptkamm, im Mittel 5000-6000 m hoch, bildet langsam absteigend, den grössten Teil der insgesamt 4000 km langen Grenze zu Argentinien.
"Wo die Welt aufhört" wie die Aymara sagten, da kommen heute jährlich eineinhalb Millionen Reisende hin. Denn Chile ist eine 4300 km lange Herausforderung.
Startplätze
Startplatz:
Licancabur
Startrichtung:

W
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
5920
|
Landeplätze
Landeplatz:
Licancabur
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
3000
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Südamerika » Chile
Entfernung:
34 km
Höhenuntersch.:
-376
Meter
Ort:
Maitencillo
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Die Eigenschaften und Bedingungen sind hier wie in
Maitencillo. Geflogen wird hier Saison ist in dieser Gegend von September bis April unter meist sehr wechselnden und starken Verhältnissen. Es wird gesoart! Gelandet wird wieder am Start oder am Strand im Norden.
Südamerika » Chile
Entfernung:
34 km
Höhenuntersch.:
74
Meter
Ort:
Maitencillo
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
Strandflugseite mit konstanten Verhältnissen direkt an der Küste gelegen. Das ganze Jahr über kann hier geflogen werden.
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Südamerika » Chile
Schon seit 1985 bietet die Flugschule Kurse in Maitencillo an und verfügt dementsprechend über genügend Erfahrung in Sachen Ausbildung,...
Südamerika » Chile
Nimbus nennt sich die Flugschule von Alejandro Herrera. Es gibt viele Bilder und Informationen zum Fluggelände in Cachagua, zwischen Maitencillo...
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|