Mount Bromo, 2700 Meter
Talort:
Batu
Höhe Talort:
2000 Meter
Höhenunterschied:
700
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Nein
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Vaudee seit 13.12.2007
Zuletzt bearbeitet:
22.09.2009
|
28.06.2008
|
 |
40 Votes
|
2266 Hits
|
[hugochavez] | Um 1850 ist dieser Krater durch eine riesige Explosion entstanden, hinter dem wahrscheinlich im Zuge dieser Erruption entstandenen 500m Kegel liegt der neue aktive Krater. |
|
[Bild hinzufügen]
Im östlichen Java befindet sich dieser Vulkan in einer surrealen Landschaft! Wie am Mars kommt man sich im inneren des Kraters vor.
Eine Aussichtsplattform fuer Touris ist ganz in der Naehe des Startplatzes, also der Start, man glaubt es kaum, ist mit einen 4radantrieb erreichbar.
Ortswetterkundiger Guide ist dennoch sehr zu empfehlen.
|
29.06.2008
|
 |
17 Votes
|
1515 Hits
|
[hugochavez] | der Bromokrater, rechts im hintergrund der zum zeitpunkt der tour aktive nachbarvulkan |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
19.08.2008
|
 |
14 Votes
|
1098 Hits
|
[Butterfliege] | Blick in die riesige Tengger-Kaldera bei Sonnenaufgang. Vorne Gunung Batuk und der qualmende Bromo, im Hintergrund Gunung Semeru, der Höchste Berg Javas
August 2008 |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
23.08.2008
|
 |
7 Votes
|
986 Hits
|
[Butterfliege] | Blick vom Aussichtspunkt nach Cemoro Lawang. Einige der Hotels stehen direkt vorne an der Abbruchkante mit hervoragendem Blick auf die Vulkane |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
28.06.2008
|
 |
15 Votes
|
1046 Hits
|
[hugochavez] | mitten im Krater |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
Mehr Bilder ansehen
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
30.06.2008
[hugochavez]
Das Ambiente macht das Fluggebiet
Es geht hier nicht darum den Berg 2000m zu uberhoehen, auch das Streckenfliegen hier ist nicht mit Europa vergleichbar, und auch sollte man nicht jeden Tag mit Flugwetter rechnen, aber es war ganz...
mehr
|
|
Flug
Frueh aufstehen, um 7 Uhr sollte man Startbereit sein, den so gegen 10, 11 Uhr wird die zerrissene Thermik meist sehr stark und wem die Turbulenzen nicht stoeren, dem koennen je nach Tag und Wetter Dustdevils die Landung vermiesen(die entstehen von Juli bis September angeblich jeden Tag, ausser es ist geschlossene Wolkendecke, dann gehts aber meist nicht zum fliegen).
Es sind Streckenfluege begrenzt moeglich, aber schwierig, da die Basis meist nicht viel hoeher als 3000m ist und der Start auf ueber 2700m.
Und wenn dann wirklich grosse Wolken nur mehr 200-300m ueber dir saugen(die kommen mit dem Hoehenwind oft schnell angeflogen!), ist eine massive Spirale von Vorteil...
Aber von 7 bis 10 Uhr in der Luft war in diesem Ambiente Erlebnis genug.
Schwierigkeit
HIV/Aids ist im Land ein großes Problem und eine große Gefahr für alle, die Infektionsrisiken eingehen: Sexualkontakte, unsaubere Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen können ein lebensgefährliches Risiko bergen. Gelegentlich wird ein negativer Antikörpernachweis bei der Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung verlangt.
Landesweit besteht ein erhöhtes Risiko für Darminfektionen. Vor dem Verzehr und Kauf von Lebensmitteln aus billigen Straßenrestaurants und von Märkten wird gewarnt. Durch hygienisches Essen und Trinken (nur Abgekochtes, nichts lau Aufgewärmtes) können die meisten zum Teil auch gefährlichen Durchfälle vermieden werden. Durch konsequenten Mückenschutz (Repellentien, Mückennetz, bedeckende Kleidung, Verhalten) sind Infektionserkrankungen zu verhindern.
Rettungsdienste verfügen nicht über die in Europa gängige Ausbildung und Ausrüstung. Die medizinische Versorgung
entspricht nicht immer deutschen Standards.
Ein ausreichender, dort gültiger Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung sind dringend empfohlen. Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen und unterwegs den Temperaturen entsprechend geschützt werden.
Malariasituation:
Hohes Risiko: Irian Jaya, Inseln östlich von Bali (u.a. Lombok und Flores), ganzjährig (Erregertyp: P.falciparum >65%)
Geringes Risiko: übrige Gebiete
Malariafrei: Große Städte und die Touristenzentren von Java und Bali.
Besonderheiten und Webcam
Kontakt über:
Ich hab die Tour mit Nixon
(www.flyindonesia.com) gemacht
PLGI:
Kav. PTB Blok D1/3 Duren Sawit Barat
Jakarta13470
Phone/ Fax : +62-21-8625533
FASI:
Bandara Halim Perdanakusuma
Lantai Dasar, Ruang No. 31-33
Jakarta 13610
Indonesia
Phone: +62-21-80899465
Fax: +62-21-8007250 |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Im Talort sind kundige Leute, die jede Route erklaeren.
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Oft ist Starkwind, d.h. man bleibt innerhalb der etwas geschuetzten Kraterregion(die ist riesig genug)
Mischung aus Soaring um 7, und Thermik ab 8,9Uhr
Wissenswertes
Unterkunft:
im Ort, Lava View Hotel, sollte jeder kennen.
Anfahrt:
Die Flugseite befindet sich im östlichen Teil Javas.
Sonstiges:
Der Islam bestimmt den öffentlichen Alltag und verdient Respekt. Deshalb sollte Ihre sommerliche Kleidung nicht zu eng oder freizügig sein. In Zeiten des Ramadan (Fastenmonat) ist das öffentliche Leben stark beeinflusst. In der Öffentlichkeit sollten auch Sie nicht essen oder rauchen und keine Zärtlichkeiten austauschen.
FKK und "oben-ohne" an Stränden sind tabu und Badekleidung auf der Straße und in heiligen Stätten ebenfalls: Knie und Schultern müssen bedeckt sein.
Handeln ist üblich, aber in Maßen. Bleiben Sie dabei höflich, aber bestimmt.
Achtung Heiratsmuffel: Wer Hand in Hand mit Bändern und Schleifen umwunden wird, ist soeben zum Ehemann oder zur Ehefrau geworden.
Religion: 87 % der Bevölkerung sind Moslems, 10 % Christen und 2 % Hindus, wenige Buddhisten, Taoisten und Konfuzianer.
Nationalfeiertag: 17. August
Weitere Feiertage: 1. Januar, Karfreitag, Himmelfahrt, 25. Dezember, jährlich wechselnde islamische, hinduistische und buddhistische Feiertage.
Klima Anfang
Äquatoriales Klima, das von den umliegenden Meeren beeinflusst und vom Monsun bestimmt wird. Es gibt eine Trockenzeit von Juni bis September und eine Regenzeit von November bis März. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt in Jakarta zwischen 23 °C und 33 °C.
Die beste Reisezeit ist von Mai bis September.
Startplätze
Startplatz:
Gunung Bromo
Startrichtung:

O SO S
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
2700
Wenn die Zeit passt, ist der Start fuer gute Piloten eventuell OK, der Startplatz ist allerdings extrem klein, faellt 500m extrem steil ab und ab 10 kommen in regel- oder unregelmaesigen Abstaenden grosse Ablösungen. Schirm liegt beim aufziehen zuerst im Lee und kommt beim Hochsteigen ziemlich plötzlich in die starke Aufwindkomponente. Aushebelungsgefahr!
Weiters befindet sich eine Stromleitung (in der schon einige Piloten endeten) kurz hinter dem Start, kurz davor zieht man auf.
Rueckwaertsstart!
|
Landeplätze
Landeplatz:
Gunung Bromo
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
0
Im inneren des Kraters.
Leicht, weil riesig nur bis max. 11UHr!! danach Dustdevils moeglich, die Situation kann sich ab 10 minuetlich verschlechtern, also wenn ihr einen seht, sofort runter, in 30 Min. kann der ganze Krater voll mit denen sein.
Haengt aber sehr von der Jahreszeit ab!
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Asien » Indonesien
Entfernung:
3 km
Höhenuntersch.:
350
Meter
Ort:
Batu
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Doppelter Eintrag. Bitte unter Cemoro Lawang nachschauen!!!!
Asien » Indonesien
Entfernung:
4 km
Höhenuntersch.:
2200
Meter
Ort:
Cemoro Lawang
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
schwer
Start Richtungen:
Startplatz lieget hinter dem Lava View Hotel. Allerdings gibt es keine guten Landemöglichkeiten.
Asien » Indonesien
Entfernung:
46 km
Höhenuntersch.:
450
Meter
Ort:
Batu
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Doppelter eintrag. Bitte unter Batu/Malang nachschauen!!!!
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|