Villacidro, 480 Meter
Talort:
Villacidro
Höhe Talort:
182 Meter
Höhenunterschied:
298
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
Google Maps:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
wetteraalen seit 31.08.2014
Zuletzt bearbeitet:
17.01.2006
Auf dem Monte Craba geht es bei schwierigen und dynamischen Bedingungen Richtung E.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Schwierigkeit
Regionale Umweltgefahren sind Erdrutsche, Murenabgänge, Lawinen, Dürre sowie Überschwemmungen.
Auftreten von Erdbeben im ganzen Land möglich. Vulkane im Südwesten des Landes. Langsames Absinken von Venedig aufgrund von Erosion.
Luftverschmutzung durch Industrie- und Autoabgase. Verschmutzung der Küsten und Flüsse durch geringen Standard der industriellen Abfallentsorgung und Einleiten landwirtschaftlicher Chemikalien sowie durch den Menschen. Dadurch verstärktes Altenwachstum und folglich Absterben vieler Lebensformen im Meer. Mit dem Bau neuer Kläranlagen in den 90er-Jahren begann sich die Situation zu bessern.
Belastung der Umwelt durch sauren Regen. Unsachgemäße Aufbereitung und Ablagerung von Industrieabfällen.
In dicht bevölkerten Gebieten zusätzlicher Druck auf Umwelt.
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Wissenswertes
Anfahrt:
Das Fluggebiet liegt im südlichen Teil der Insel bei Villacidro.
Sonstiges:
Italien ist ein hochentwickeltes Land, das sich jedoch durch ein ausgeprägtes Nord-Süd-Gefälle auszeichnet. Während der Norden industriell geprägt ist, wird es im Süden, in Sizilien und Sardinien wesentlich ländlicher und hinsichtlich der Versorgungssituation auch einfacher.
Seit dem 01.April 2004 sind alle Fahrer von Kraftfahrzeugen verpflichtet, nach einem Unfall oder einer Panne beim Verlassen des Fahrzeuges eine reflektierende Warnweste mit dem Kontrollzeichen EN471 zu tragen. Wer gegen diese Regelung verstößt dem droht ein Bußgeld. Wer bei einer Verkehrskontrolle keine Weste vorweisen kann, wird nicht bestraft, sondern nur auf sein Vergehen hingewiesen. Fahrer von Kleinkrafträdern und Motorädern sind von der Pflicht ausgenommen.
Bevölkerung: 57,5 Mio. Einw..
Bevölkerungsdichte: 192 Einwohner/qkm; Bevölkerungswachstum: 0,1 %.
Bruttosozialprodukt pro Kopf (im Vergleich zu Deutschland: 27.510 US-$): 26.200 US-$.
Netzspannung: Meist 110-220 Volt (Rom 125 oder 220 V, Mailand 220 V), oft keine Schukostecker. Adapter mitnehmen.
Kultur, Religion und Festtage Anfang
Kulturell hat Italien an Geschichte, Musik und Kunst mehr zu bieten als viele andere europäische Länder zusammen.
Wenn Ihnen ein Italiener im Gespräch zu nahe kommt, ist das nicht als Bedrohung gemeint: Hier rückt man einander einfach näher.
Touristen in Shorts und Badelatschen auf der Straße sind genauso verpönt wie nacktes Baden verboten ist. "Oben-ohne" setzt sich allerdings langsam durch. Italien ist ein kinderfreundliches Land..
In besseren Restaurants sollte man mindestens zwei Gänge bestellen und nicht nur eine Pizza oder Pasta. Etwa 5 % Trinkgeld wird überall im Dienstleistungsbereich erwartet.
Nationalfeiertag: 1. Sonntag im Juni (Gründung der Republik 1946)
Weitere Feiertage: 1. und 6. Januar, Ostermontag, 25. April, 1. Mai, 15. August, 1. November, 8., 25. und 26. Dezember.
Startplätze
Startplatz:
Villacidro
Startrichtung:

O
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
480
|
Landeplätze
Landeplatz:
Villacidro
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
182
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Italien » Sardinien
Entfernung:
8 km
Höhenuntersch.:
427
Meter
Ort:
Gonnosfanadiga
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Gonnosfanadiga ist die „Hauptstadt“ der Paraglider auf Sardinien. Über der Bergkette zwischen „Cuccuru Fenugu und "Is Cuccureddus" lässt es sich an guten Tagen mehrere Stunden in beträchtlicher Höhe gleiten. Mit etwas Glück und Können bekommt ihr auch den Monte Linas (1236 m) zu...
Europa » Italien » Sardinien
Entfernung:
13 km
Höhenuntersch.:
150
Meter
Ort:
Marina di Arbus
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Wer wilde Strände mit wenigen Touristen mag, sollte sich an diesen Teil der „Costa Verde“ begeben. Links vom Start liegenHügel auf einem Kilometer Länge.
Europa » Italien » Sardinien
Entfernung:
24 km
Höhenuntersch.:
597
Meter
Ort:
Iglesias
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Am Morgen lässt sich hier prima die Thermik zu schönen Crossflügen nutzen, nachmittags allerdings verhindert oft die Seebrise den Start.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|