Oros Didimo, 950 Meter
Talort:
Didima
Höhe Talort:
150 Meter
Höhenunterschied:
800
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Keine Angabe
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Nein
UL:
Nein
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
-
Zuletzt bearbeitet:
15.05.2006
Auf der Peloponnes, auf dem östlichsten Finger liegt das Dorf Didima und nördlich davon der dazugehörige Berg, leicht erkennbar an den Antennen auf dem Gipfel. Von der Straße Epidauros -> Didima führt ca 1km vor Didima eine asphaltierte Straße nach links den Berg hinauf. Kurz vor dem Gipfel links unterhalb der der Straße ein Startplatz Richtung Süd, bei Westwind bis zum Gipfel fahren, ca 15-20m unterhalb der Antennen ein kleiner Startplatz. Keiner der Startplätze ist für Drachen geeignet.
|
21.04.2006
|
 |
0 Votes
|
1082 Hits
|
[womblinger] | Der Südstartplatz, viele Steine, nur eine kleine, freigeräumte Fläche ausreichend für einen Schirm. Die Straße zum Gipfel verläuft oben über der Felskante
Foto: Womblinger |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
24.04.2006
|
 |
0 Votes
|
1044 Hits
|
[womblinger] | Peter L. aus L. auf dem Weststart. Aufgenommen Jahreswechsel 1999/2000, kann mich leider nicht mehr erinnern von wem |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
17.04.2006
|
 |
0 Votes
|
1716 Hits
|
[womblinger] | Zwei der Löcher, in das runde in der Ebene kann man über einen kleinen Zugang zwischen den Bäumen am Rand hineinsteigen.
Foto: Womblinger 1999/2000 |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Je nach Windrichtung und -stärke am Berg bleiben oder mit genügend Höhe auf Tour gehen. Bei entsprechendem Wetter ist die Landung am Strand im Westen möglich. Sonst Landung neben dem "Loch". Nehmt Rücksicht auf die Bauern und verschont bestellte Felder!
Schwierigkeit
Beide Startplätze klein und steinig, auslegen und starten immer nur für einen Schirm
Besonderheiten und Webcam
Griechenland ist nicht wirklich ein Ausweichgebiet für Winterflüchtlinge
Selbst in der Zeit der letzten beiden Dezemberwochen / ersten zwei bis drei Januarwochen, von den Einheimischen der "kleine Sommer" genannt, kann man nicht fest mit fliegbaren Bedingungen rechnen.
Im Frühjahr, Sommer und im Herbst aber etwas für Genießer.
Besonders interessant sind hier einige kreisrunde "Löcher", unterirdische Hohlräume, deren Decke vor langer Zeit eingefallen ist und so diese teilweise sehr tiefen Senken gebildet haben. |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Wissenswertes
Anfahrt:
Von Epidauros nach Didima, ca 1km vor Didima links die asphaltierte Strasse führt um den Berg herum bist zu den Sende und - Empfangsanlagen auf dem Gipfel.
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|