Trun Prada - Alp da Schlans, 1900 Meter
Talort:
Trun
Höhe Talort:
811 Meter
Höhenunterschied:
760
bis
1080
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Nein
UL:
Nein
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Vaudee seit 11.11.2007
Zuletzt bearbeitet:
31.03.2011
Trun liegt im Vorderrheintal Höchste Gipfel im südlichen Gemeindeteil sind der Piz Nadels (2'789 m) und der Piz Miezdi (2'741 m) . Nordwestlichster Punkt der Gemeinde ist der Piz Urlaun, nordöstlichster Punkt der Bifertenstock
Die berühmten Gebrüder Zarli und Alois Carigiet wohnten in dieser Gegend.
Anfahrt bis Prada mit dem Auto möglich gegen Gebühr von 7 Franken. Bezahlt wird direkt an der Strasse bei einer Art Briefkasten, übrigens nicht zu übersehen. Die Weiterfahrt bis zur Alp Schlans mit dem Auto ist seit kurzem nicht mehr erlaubt. Es gilt striktes Fahrverbot. Autos also bei der Hütte vor dem Fahrverbot parkieren und bis zum Startplatz hinauflaufen.(siehe auch Hinweise auf dem Wb des lokalen Clubs: Surselva Flaigers).
Das Fluggebiet ist recht interessant, allerdings nur im Sommer. Es liegt direkt an der Rennstrecke Flims-Fiesch. Wenn man die Strecke kennen lernen möchte, bietet sich ein Besuch dieses Fluggebiets sicher an.
Im Fluggebiet sind verschiedene Startorte vorhanden.
Wie man in der Karte (siehe Bild) erkennen kann, sind diese nach Süden ausgerichtet, mittel bis stark abfallend.
Man startet in einem Gebiet, in dem gelegentlich geschult wird. Dass das Gebiet thermisch aktiv ist, erkennt man aus einer groben Analyse der Flüge entlang der Rennstrecke Flims - Fiesch: Viele der Piloten tanken über Trun Höhe.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Nach dem Start wird man in der Regel versuchen den Anschluss an die Rennstrecke Flims-Fiesch zu finden. Sonst gleitet man einfach ins Tal ab und sucht sich in der Nähe von Trun einen Landeplatz.
Da es keinen offiziellen Landeplatz gibt, sollte man versuchen auf einem der Wege oder auf einer gemähten Wiese zu landen.
Zu beachten sind die Wildschutzzonen!
Besonderheiten und Webcam
Die Talwinde sind in der Regel kein Problem. Zwar können sie im Sommer eine Stärke von 30 Km/h erreichen, aber selten mehr. Trotzdem heisst es aufzupassen, weil die Talwinde von thermischen Ablösungen verwirbelt sein können.
Bei Föhn wird man nicht fliegen. Auch Nordföhn und allgemein starke Nordwinde eignen sich nicht zum Fliegen.
Beachtet die Luftstrasse, die über Disentis verläuft. Deren Untergrenze ist bei 3950 m. Keinesfalls in diese hineinfliegen.
Für Wildschutzzonen bitte die aktuellen Informationen einsehen.
Piz Ner, Val Frisal, Frisal: 300m Mindestabstand zum Gelände einhalten. |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Ab Caltgadira kann man in 1-2 Stunden Fussmarsch einen der Startplätze erreichen.
Wegbeschreibung:
Mit dem Fahrzeug von Campliun bis zur Caltgadira / Trun. Von dort zu Fuss zum Startplatz Platta Cotschna. Der Startplatz ist eine mittelsteile hügelige Wiese.
Die Starthöhe ist entweder etwa 1500m (unten) oder aber, nach zwei Stunden wandern 2160m.
Sonstiges:
Flugschule: http://www.fs-swissraft.ch/
Soaring
Soaringbedingungen:
Bei leichtem Südwind ist ein Soaren an den Hängen von Trun möglich. Beachte aber die Warnungen unter Besonderes.
Wissenswertes
Unterkunft:
Trun Tourismus
Boardercamp Ruschein; Reservation über www.boardercamp.com oder info@boardercamp.com
Anfahrt:
Auto
Entweder mit dem Auto bis Trun (Chur-Flims-Ilanz, Trun);
oder über den Oberalp: Göschenen-Andermatt-Sedrun; Fahrzeit etwa 2 Stunden ab Zürich)
Öffentliche Verkehrsmittel
Ideal mit der Bahn erreichbar!
Matterhorn-Gotthard-Bahn (Glacier Express)
(etwa 2.5 Std ab Zürich; über Chur oder Göschenen-Andermatt)
oder:
SBB
Sonstiges:
Startplätze
Startplatz:
Prada(s)
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

SO S SW
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1650
Der Startplatz ist nach Süden ausgerichtet, mittel abfallend. Man erreicht Prada auf der Strasse von Trun nach Schlans, durch Schlans weiterfahren und die Forststrasse benutzen. Es ist eine Fahrbewilligung erforderlich, die man für 7 Franken Gebühr direkt an der Strasse bei einer Art "Briefkasten" holen kann.
Startplatz:
Alp da Schlans
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

SO S SW
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1900
Der Startplatz ist nach Süden ausgerichtet, mittel bis stark abfallend, zum Teil felsig. Man erreicht die Alp auf der Strasse nach Schlans. Durch Schlans weiterfahren und die Forststrasse benutzen. Es ist eine Fahrbewilligung erforderlich, die man für 7 Franken Gebühr direkt an der Strasse bei einer Art "Briefkasten" holen kann.
Startplatz:
Platta Cotschna
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

SW W
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1580
Mit dem Fahrzeug von Gampliun bis zur Caltgadira. Von dort zu Fuss (ungefähr 90 Minuten) zum Startplatz. Der Startplatz ist eine mittelsteile hügelige Wiese
|
Landeplätze
Landeplatz:
Trun
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
820
Weg unterhalb Trun.
Bitte in der Veregationszeit nicht im hohen Gras landen!
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Graubünden
Entfernung:
7 km
Höhenuntersch.:
982
Meter
Ort:
Breil-Brigels
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
09.06.2011
|
 |
6 Votes
|
2434 Hits
|
[audiotarzan] | Landeplatz |
|
Brigels Waltensburg Andiast zusammen bilden ein bekanntes Familienferiengebiet (Sommer: Wanderungen; Winter: Ski).
Die Ausrichtung gegen Süden ist imWinter ideal, da die Pisten in der Regel nicht so eisig sind.
Das Fluggebiet ist bemerkenswert: schönes einfaches...
Europa » Schweiz » Graubünden
Entfernung:
10 km
Höhenuntersch.:
869
bis
1414
Meter
Ort:
Meierhof
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Herrliches Fluggebiet, welches zum Glück weniger besucht wird als Flims mit diesem aber durchaus vergleichbar ist. Im Sommer lässt sich S- und N-wärts starten. Im Winter N-wärts, auch mit Skiern / Snowboards. Im Winter ist der Startplatz präpariert (Bahnpersonal zeigt einem gerne wo). Das...
Europa » Schweiz » Graubünden
Entfernung:
12 km
Höhenuntersch.:
868
bis
911
Meter
Ort:
Vella
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
18.09.2010
|
 |
8 Votes
|
2377 Hits
|
[Manfred_the_eagle] | Flug vom Hitzeggen, entlang der Gebirgskrete Richtung Südwest, Piz Sezner. Fast unbekanntes, idyllisches Fluggebiet, mit kleiner Fan-Gemeinde. Landeplätze: überall, auf jeder abgemähten Wiese, respektvoll möglich.PS: man spricht auch rätoromanisch :-) ! |
|
Einfaches bis mittelschweres (Südstart) Fluggebiet mit phantastischem Flug ins Rheintal, oder ins Val Lumnezia.
Im Sommer lässt sich in fast jede Richtung starten.
Im Winter W-wärts, auch mit Skiern / Snowboards. Im Winter ist der Startplatz direkt neben der Piste (Bahnpersonal...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz
In den Hammer-Gebieten um Flims, bei Laax und Obersaxen gibt es Delta- und GS-Schulungen. Und wer Bock auf die Ultraleicht-Fliegerei hat, kann hier...
Europa » Schweiz » Graubünden
Gleitschirmreisen,Sicherheitstraining und Fliegercamps mit Weiterbildung.
Europa » Schweiz
Airsportcenter Mollis
Netstalerstrasse 60
CH - 8753 Mollis
www.dgc.ch/
Entfernung: 39 km
Seit 1988 bilden die beiden Inhaber Walter und Urs Ellmer in Mollis aus und besitzen damit über 15 Jahre Erfahrung.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|