Ziebeln, 1900 Meter
Talort:
Engelberg
Höhe Talort:
1020 Meter
Höhenunterschied:
800
bis
850
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Ja
Drachen:
Nein
UL:
Nein
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Alzom seit 04.11.2008
Zuletzt bearbeitet:
08.11.2010
Engelberg bietet viele Flugmöglichkeiten:
- Brunni (wohl das bekannteste und bequemste Fluggebiet von Engelberg aus
- Fürenalp (klein aber fein)
- Titlis (netter Gleitflug)
- Zieblen: ein Gebiet für (Flug-)Wanderer
Das Gebiet ist leicht auszumachen:
es liegt direkt oberhalb von Engelberg auf der SO Seite (quasi neben der Fürenalp).
Allerdings ist der Startplatz nur zu Fuss erreichbar (ca 2 Stunden).
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Bei Föhnlagen sollte das Gebiet eher gemieden werden. Dafür bietet es gute Thermikbedingungen noch am späteren Nachmittag. Oft sind noch im Spät-Herbst gute Thermik-Flüge möglich.
Schwierigkeit
Wenn nur die elenden Transportseile um Engelberg herum nicht wären....
Besonderheiten und Webcam
Nach dem Start sollte man beachten, dass rechts (im Seitental: Richtung Ful Berg, Planggen) Schutzzone ist und deswegen Rücksicht genommen werden muss.
Schutzzonen innerhalb des Fluggebietes
Wildschutzzone Engelberg
Keine Starts und Ueberflüge vor 11.00 Uhr. Ueberfliege Wild möglichst hoch und ruhig. Nicht jauchzen oder sogar verfolgen!!!
Wildschutz Engelberg Oberberg
Keine Starts und Ueberflüge vor 11.00 Uhr. Ueberfliege Wild möglichst hoch und ruhig. Nicht jauchzen oder sogar verfolgen!!!
Sperrzone Engelberg - Wildschutzgebiet
Ueberflug nicht gestattet. Fairplay! Missachtung schadet dem gesamten Sport!! Wer erwischt wird muss mit hohen Geldbussen rechnen.
Sperrzone Engelberg Hahnen - Wildschutzgebiet
Ueberflug nicht gestattet. Fairplay! Missachtung schadet dem gesamten Sport!! Wer erwischt wird muss mit hohen Geldbussen rechnen. |
|
 |
Bahnen Brunni Engelberg: Bergstation Sessellift Brunnihütte |
Blick zum Kitzelpfad am Härzlisee |
|
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
1) Fürenalp
2) Engelberg
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Die Zieblen bietet sich geradzu an zum Soaren, selbst wenn Orte wie Buehlen, Brändlen und Brunni nichts mehr her geben.
Stundenlanges Soaren ist durchaus möglich!
Wissenswertes
Unterkunft:
Anfahrt:
Öffentliche Verkehrsmittel
Internationale Verbindungen bis Zürich und Luzern. Anschliessend mit der Zentralbahn in einer Stunde nach Engelberg.
Zürich – Luzern (45 Minuten), halbstündige Verbindungen.
Ab Bahnhof Engelberg Busverbindung bis zur Talstation der Fürenalpbahn oder mit dem Taxi
Taxi 57: 078 666 57 57 oder 041 637 04 72
Taxi Häcki: 079 668 07 07 oder 041 637 33 88
Auto
Autobahn A2 (Basel – Gotthard) bei der Ausfahrt Stans-Süd verlassen und auf der ganzjährig geöffneten Hauptstrasse 20 km bis Engelberg weiterfahren.
In Engelberg dem Wegweiser Fürenalp folgend der Haupstrasse entlang fahren und bei der ersten Kreuzung rechts abbiegen (Richtung Kloster). Danach ca. 600 Meter gerade aus am Kloster vorbeifahren und bei der Tankstelle abbiegen nach rechts.
Bei der Talstation Fürenalpbahn stehen den Gästen gratis Parkplätze zur Verfügung.
Distanzen nach Engelberg von Luzern ca. 38 km von Luzern (40 Min.)
Sonstiges:
Startplätze
Startplatz:
Ziebeln
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

W NW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1900
Vom Winkel (bei Ebgelberg) auf dem Markierten Bergweg südlich des Skiliftes bis zu dessen Ende znd durch den Wald nach Ober Ziebeln und weiter zum höchsten Punkt der Alp. Der Startplatz ist eine grosse mittelsteile Wiese.
Ausrichtung: (247.5° - 292.5°)
Marschzeit [min]: 120
CH 1903 Ost: 676750 CH 1903 Nord: 186100
GPS Lg: 8°26.6661' GPS Bg: 46°49.2974'
|
Landeplätze
Landeplatz:
Herrenrütli
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
1100
Längliche, leicht geneigte Wiese in einer Waldschneise, ca 500 Meter von der Fürenalpbahn entfernt. Anflug vorher besichtigen!
Bei ausgeprägtem Talwind ist mit Turbulenzen zu rechnen und der Anflug braucht dann Aufmerksamkeit
Landeplatz:
Brunnibahn
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1050
Der offizielle Landeplatz für Flüge vom Brunnigebiet und vom Titlis befindet sich neu auf der Wiese zwischen der Oberbergstrasse und der Wasserfallstrasse
(nicht mehr auf der Klostermatte und Ochsenmatte !)..
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Obwalden
Entfernung:
2 km
Höhenuntersch.:
800
Meter
Ort:
Engelberg
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
04.03.2006
|
 |
5 Votes
|
2458 Hits
|
[thomaskueng] | Landeplatz Herrenrüti (Fürenalp). Sicht Richtung Engelberg. Wind, Fussgänger und manchmal Kühe beachten. |
|
Beim Wasserfall zuhinterst im Engelberger Tal befindet sich ein weiteres lohnendes Gebiet für windige Tage: Die Fürenalp. Sie bietet keinen Schutz bei Föhnlagen und sollte deshalb eher bei Föhn gemieden werden. Dafür gute Thermikbedingungen noch am späteren Nachmittag und oft noch im...
Europa » Schweiz » Obwalden
Entfernung:
4 km
Höhenuntersch.:
790
bis
1981
Meter
Ort:
Engelberg
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
02.12.2004
|
 |
9 Votes
|
2228 Hits
|
Euro Flugschule Engelberg | Die beiden anderen Startplätze |
|
Das schnell erreichbare Fluggebiet Brunni liegt auf der Sonnenseite von Engelberg. Es bietet einfache Start- und Landeplätze mit Blick auf den nahen Titlis und fast immer zuverlässige Thermik.
Durch die Südsüdwest-Ausrichtung geht hier fast immer was und die Thermik schirmt die...
Europa » Schweiz » Obwalden
Entfernung:
5 km
Höhenuntersch.:
2138
bis
2778
Meter
Ort:
Engelberg
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
05.01.2007
|
 |
23 Votes
|
3106 Hits
|
[thomaskueng] | Kurz nach dem Start vom Titlis. Im Hintergrund der Graustock |
|
Ein ausserordentlicher Gleitschirmberg mit vielen (Streckenflug-)Möglichkeiten! Obwohl der Titlis sehr gut erreichbar ist, wird er vor allem von alpineren Gleitschirmpiloten besucht, was angesichts des einfachen Startgeländes nicht sein müsste. Dass er aber oftmals ganz vergessen wird, hat er...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz
Geschult wird am ganzjährig zu befliegenden 'Brunni', dem Sommerstart 'Fürenalp' und dem 'Titlis'.
Europa » Schweiz
Geschult wird in Sospel, Gourdon, Sta. Maria und an der 'Cimetta'.
Europa » Schweiz
Flugschule Titlis
Martin Zimmermann
Hauptstrasse 44
CH - 6386 Wolfenschiessen
www.fs-titlis.ch/
Entfernung: 11 km
Das Gebiet Wolfenschiessen-Büelen ist ideal für Einsteiger durch die geschützte Lage und den leicht ansteigenden Starthang.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|