Similaun, 3599 Meter
Talort:
Vent
Höhe Talort:
1895 Meter
Höhenunterschied:
1704
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Ja
Drachen:
Nein
UL:
Nein
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Axel7 seit 24.09.2009
Zuletzt bearbeitet:
14.11.2009
Ötztal und Similaun sind Inbegriff für knackige Thermik, aber jetzt im Spätsommer/Herbst (22,23/09/2009) auch nicht mehr ganz so heftig. Ein schönes Walk&Fly Gebiet und vor allem auch etwas für´s Auge (siehe Bilder).
Auch Vent hat mit der Skiarena Sölden nichts am Hut - ein wirklich schöner Ort um Touren zu starten.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
|
14.11.2009 [Axel7]
schöne Tour auch zur Hinteren Schwärze erweiterbar
schöne Tour auch zur Hinteren Schwärze erweiterbar
mehr
|
Flug
Der Flug vom Gipfel zurück nach Vent ist einmalig von der Aussicht her.
Den Startplatz möchte ich allerdings ausdrücklich mit einbeziehen - eigentlich möchte man erst einmal gar nicht starten, sondern nur den Blick geniessen. Malerische, wilde Gletscher und mit etwa 12 km bis Vent durchaus ein Flug der gemeistert werden will, vor allem da morgens zwischen 9 und 10 die stützende Thermik am Osthang des Ötztals noch milde daherkommt - also sparsam mit der Höhe umgehen da man ansonsten in die Verlegenheit kommt vor Vent landen zu müssen. Der Talweg lässt allerdings überall Landungen zu. Bei mir reichte es mit etwa 100HM überschuss bis ins Ziel.
Vent hat zudem eine Sesselbahn, die einem noch einen Mittagsflug am "Wilden Mannle" gönnt um sich auch ohne Walk dort einen Startplatz zu sichern.
Landungen in Vent problemlos - viel Platz.
Schwierigkeit
-Wetter: nur an windstill prognoztizierten Tagen wagen.
-Durch die 12 km Luftlinie zwischen Similaun und Vent sparsam mit der Höhe beim Rückflug umgehen.
-Möglichst früher Start am Gipfel, da die Ost Südosthänge des Similaun sonst wegen der entstehenden Thermik problematische Startwinde produzieren
-wenig Spalten beim Aufstieg
Besonderheiten und Webcam
Das Niederjoch an der Similaunhütte ist sehr windexponiert - also keinesfslls von dort auf die Gipfelwinde schliessen. Am Vorabend gab es 30km aus süd und am morgen 30 km/h aus Nord obwohl am Similaungipfel windstille bis 10km/h aus Ost vorlag. |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Vent im Ötztal, ein kleiner verträumter Ort hinter dem touristischen Sölden.
Wegbeschreibung:
Ab Vent zur Martin Busch Hütte und von dort zur Similaun Hütte (Niederjoch) - insgesamt etwa 4 Stunden. (von dort nur 45 Minuten rüber zum Hauslabjoch um dem Ötzi seine Referenz zu erweisen - politisch korrekt heisst er ja Mann vom Similaun - nachdem die Italiener seinen touristischen Wert erkannt hatten (;-))). Erstaunlich wo die vor 5300Jahren schon hochalpin mit der Ausrüstung von damals unterwegs waren.
Von der Similaunhütte in knapp 2 Stunden über den Gletscher auf den Gipfel (leicht, Steigeisen, Pickel).
Sonstiges:
Startplätze: Mein Startplatz war am Gipfel ein Steilhang (Firn, Schotter, 20HM unter Gipfel) mit Exposition NO zu O mit Blick auf Marzellspitze und Hintere Schwärze - wahnsinns Panorama - siehe Foto.
Alternativ:
Süd bis west vor dem letzten Gipfelgrat (etwa HM 3500) des Aufstiegs aus dem Schnee/Firnfeld heraus.
Sonst vom Gletscher (etwa HM 3300) mit Richtung West bis Nord - dort allerdings sind Sprintqualitäten gefragt, da nicht besonders steil.
Alternative/Erweiterung bei widrigen Startverhältnissen am Gipfel:
Am Gipfel des Sinilaun Abstieg nach Ost (steil) aber machbar zum Grafferner 150HM, flach über den Gletscher zum Similaunjoch und kurz zur Mittleren Marzellspitze 3532m aufsteigen. Über den Kamm zum Marzelljoch und über den Rücken zur Hinteren Schwärze 3624m. (diese Erweiterung wird als Skitour empfohlen und ist natürlich auch im Sommer möglich)Dort alle Startrichtungen von Süd bis Nord vom Gletscher aus möglich.
Startplätze
Startplatz:
Similaun
Startrichtung:

N NO O S SW W NW
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
0
|
Landeplätze
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen