Bernhardseckhütte, 1920 Meter
Talort:
Elbigen im Lechtal
Höhe Talort:
1039 Meter
Höhenunterschied:
881
bis
1148
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Nein
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Keine Angabe
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Ja
Drachen:
Nein
UL:
Nein
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Flugrobi seit 25.03.2010
Zuletzt bearbeitet:
05.05.2010
Nur zu Fuß erreichbar! Ca. 780-1000 Höhenmeter je nach Lust und Laune.
Gestartet wird oberhalb der Bernhardseckhütte auf gleicher Höhe oder noch höher wie bei der benachbarten Jöchlspitze auf riesigen Wiesen (auf der Mutte). Die dortigen Thermikdummies sind auch gut zu sehen während man noch seinen Kaffee auf der Hütte schlürft.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
tja, wohin? Das Lechtal links oder rechts entlang. Zum Landeplatz, oder bei viel Höhe hinüber ins Allgäu. Wie es Euch beliebt!
Besonderheiten und Webcam
|
|
 |
www.bernhardseck.at |
Blick von der Hütte nach Ost ins Lechtal |
|
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Ausgangspunkt ist Elbigenalp im Lechtal. Die Bernhardseckhütte ist gut ausgeschildert.
Wegbeschreibung:
Es geht eine oft begangene Forststraße zur Bernhardseckhütte hinauf. Der Weg kann durch den Wald mehrfach abgekürzt werden.
Eine zweite Möglichkeit ist der Sommerweg entlang des Stienebachs durch den Wald.
Der Weg ist allerdings eher schlecht zu finden da kaum markiert und begangen.
Verlaufen kann man sich trotzdem nicht.
Sonstiges:
Für Übernachtungsgäste auf der Bernhardseckhütte gibt es die Möglichkeit den Gleitschirm transportieren zu lassen.
Näheres unter www.bernhardseck.at
Wissenswertes
Unterkunft:
www.bernhardseck.at
Abendlicher Aufstieg zur Hütte - dort Übernachten
Startplätze
Startplatz:
Bernhardseckhütte
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

O SO S SW
Schwierigkeit:
sehr leicht
Höhe über NN:
1920
Start bei der ersten Hütto oberhalb Bernhardseck.
Thermik kommt bei diesem Startplatz aus dem Stienebachtal
Startplatz:
Auf der Mutte
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

N SO S SW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
2187
Höchster Punkt des Muttegrates. Guter Thermikeinstieg da man in einen großen Wiesenkessel startet.
Start nach Nord ins Bernhardsbachtal möglich, kommt man jedoch nicht aus dem Tal heraus dann gibts einen schönen Fußmarsch.
|
Landeplätze
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen