Sasso Pordoi, 2922 Meter
Talort:
Canazei
Höhe Talort:
1400 Meter
Höhenunterschied:
1522
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Nein
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Nein
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Nein
UL:
Nein
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Sindbeat seit 15.09.2013
Zuletzt bearbeitet:
31.05.2016
|
15.09.2013
|
 |
1 Votes
|
1079 Hits
|
[Sindbeat] |
Wenige Schritte entfernt von der Bahn bietet sich bei guten Verhältnissen diese nach Norden leicht geneigte Fläche für Starts an.
Achtung: An "aktiven" Tagen (sogar am Abend) ist mit starken thermischen Ablösungen direkt nach dem Start zu rechnen und 10-12 Meter sind hier keine Seltenheit. |
|
[Bild hinzufügen]
Die steinige, nach Norden in Stufen abfallende Fläche vor dem Restaurant bietet eigentlich eine komfortable aber GEFÄHRLICHE Startfläche (Lee-Rotor) - nur an thermisch inaktiven Tagen und leichtem überregionalem Wind aus N
|
15.09.2013
|
 |
6 Votes
|
1517 Hits
|
[Sindbeat] | Blick vom Ende der "Startwiese" zurück nach Südosten zur Bergstation und zum Piz Bohe. |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
15.09.2013
|
 |
1 Votes
|
1019 Hits
|
[Sindbeat] | Blick vom Sasso Pordoi zum Piz Boe, eine gut stündige Wanderung (keine Ahnung ob man da starten kann...) |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
15.09.2013
|
 |
1 Votes
|
1055 Hits
|
[Sindbeat] | Blick vom Sasso Pordoi über Belvedere zur Marmolada (man sieht die ersten Skispuren vom 2013). An diesem Tag war das Wetter für vier Piloten immer noch gut genug: während 3 Stunden haben sie versucht, vom Fassatal her den Marmolada zu knacken... bis dann die Graupelschauer begannen... |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
|
15.09.2013
|
 |
1 Votes
|
953 Hits
|
[Sindbeat] | Blick vom Sasso Pordoi zum Col Rodella und Richtung Campitello |
|
[Bild hinzufügen]
|
 |
Mehr Bilder ansehen
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Nach S zum Col Rodella und weiter zum Rosengarten oder Ost rüber zur Marmaloda bieten sich an, oder hier Höhe schrauben und nach hinten und nach Nord via Cirspitzen Richtung Brunico/Bruneck.
Schwierigkeit
Sehr anspruchsvoller, alpiner SP, nur für ortskundige und gebietserfahrene Piloten mit absolut sicherer Start und Flugtechnik und nur an thermisch inaktiven Tagen. Hier will man nicht "mal probieren, ob es geht" hier muss man sich absolut sicher sein dass alles stimmt:
An normal aktiven Tagen würde man hier direkt nach dem Start (mit noch wenig Höhe über Boden) von der Leeseite in 10-12m-Hammer-Thermik einfliegen, die hier sowieso schon verwirbelt genug ist...
Besonderheiten und Webcam
Kein Rückfahrbillet wenn das Wetter nicht mitmacht. |
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Unser "FG-Sammler" hat wiedermal ein FG mehr, um was anderes gehts ihm nicht !
Beispiel seiner FG-Betreuung hier ganz in der Nähe : ---> Agordo-Falcade bei Arraba
Ein grosses NICHTS, aber ein FG mehr in seiner Sammlung !
Wissenswertes
Seilbahn:
Siehe Webseite http://www.canazei.org
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen