Allmenalp - Kandersteg, 1800 Meter
Talort:
Kandersteg
Höhe Talort:
1176 Meter
Höhenunterschied:
620
bis
1049
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Keine Angabe
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Nein
UL:
Nein
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
Jansen117 seit 14.12.2005
Zuletzt bearbeitet:
07.10.2016
|
11.09.2009
|
 |
2 Votes
|
2669 Hits
|
[Jansen117] | Blick vom Startplatz zu Ryharts. Unten die Bergstation und das Restaurant. |
|
[Bild hinzufügen]
Hier wird Geschichte eingeatmet, zählt doch das zentral in den Berner Alpen gelegene Revier zu den traditionsreichsten GS-Plätzen in der Schweiz. Es ist ein schönes Gebiet, in dem Einsteiger ihre ersten Höhenflüge absolvieren können. Ihr solltet Euch jedoch vorher erkundigen: Es ist nicht ohne Tücke!
Das Talwindsystem muss unbedingt beachtet werden!
Im Winter ist die Luftseilbahn Allmenalp geschlossen.
Ausweichmöglichkeit ist das Fluggebiet Kandersteg - Oeschinensee.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
Flug
Soaren an der Ryharts Kante und Thermik flüge bis teilweise über die Berggipfel sind möglich.
Soaren am Biberg ist am Nachmittag und früher Abend zu empfehlen.
Schwierigkeit
Das Tal besitzt ein starkes Windsystem und Ihr solltet Euch vor Leesituationen in acht nehmen. Ansonsten ist es wie in jedem höheren Gebiet: Wetterexposition!
Ebenfalls sind Kabel und Seile zu beachten.
Info Tafel am Landeplatz und Talstation Allmenalp.
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Wegbeschreibung:
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Vormittags an der Kante bei Ryharts.
Nachmittags am Biberg und vor der Doldenhornhütte (andere Seite vom Tal)
Wissenswertes
Seilbahn:
Allmenalp.ch
Luftseilbahn Kandersteg-Allmenalp AG
CH-3718 Kandersteg
Telefon 033 675 16 90
Fliegertreff:
Unterkunft:
Anfahrt:
Nehmt die AB aus Zürich kommend und passiert Bern, Thun und Spiez. Über Frutigen gelangt Ihr bis Kandersteg und dann seid Ihr auch schon da.
In Kandersteg den Weg folgen bis am Ende des Dorfes, danm rechts zum Talstation der Allmenalpbahn.
Hinweise auf Allmenalp.ch
Sonstiges:
Startplätze
Startplatz:
Oststart
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

O
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1810
Von der Bergstation in zehn Minuten erreichbare leicht abfallende Startwiese.
Startplatz:
Alpschelenhubel
Startrichtung:

SO
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
2239
Man bracht schon deutlich über eine Stunde um von der Bergstation dahin zu gelangen.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Talstation
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1190
Unweit der Talstation gelegene Landewiese - Windsack.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Eggenschwand (0 km)
Kandersteg (0 km)
Mitholz (4 km)
Mittholz (4 km)
Metsch (4 km)
Schrickmatten (5 km)
Unterbächen (5 km)
Blausee (6 km)
Altels (6 km)
Lohner (6 km)
Doldenhorn (7 km)
Kandergrund (7 km)
Kendergrund (7 km)
Elsigbach (8 km)
Ladholz (8 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Bern
Entfernung:
3 km
Höhenuntersch.:
510
bis
560
Meter
Ort:
Kandersteg
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
schwer
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Hier wird Geschichte eingeatmet, zählt doch das zentral in den Berner Alpen gelegene Revier zu den traditionsreichsten GS-Plätzen in der Schweiz. Es ist ein schönes Gebiet, in dem Einsteiger ihre ersten Höhenflüge absolvieren können. Ihr solltet Euch jedoch vorher erkundigen: Es ist nicht...
Europa » Schweiz » Bern
Entfernung:
4 km
Höhenuntersch.:
1258
bis
1365
Meter
Ort:
Adelboden
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
Der Bunderspitz (2546m) befindet sich grob zwischen Adelboden und Kandersteg (Gebirgskette mit Elsighorn, Almergrat, Lohner)
Das Fluggebiet ist nichts für Gehfaule: es ist nur zu Fuss erreichbar.
Europa » Schweiz » Bern
Entfernung:
6 km
Höhenuntersch.:
740
bis
800
Meter
Ort:
Elsigbach
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
test
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Bern
Nur eine Autostunde von Bern entfernt gibt es Kurse hauptsächlich auf der Allmenalp. Im Winter wird der 'Oeschinen' für Höhenflüge genutzt.
Europa » Schweiz
Cloud-7, Flugschule Frutigland
Hanspeter Schmid
Postfach 4
CH - 3714 Frutigen www.cloud-7.ch/
Entfernung: 11 km
Außer im 'Frutigen'-Revier wird im Höhenfluggebiet Kandersteg/Allmenalp und auf dem Adelboden geschult.
Europa » Schweiz
Super Ausbildung,
Sympatischer Fluglehrer,
einsame spitze!!!!!
Ich bin total zufrieden.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|