Niederbauen - Emmetten, 1580 Meter
Talort:
Emmetten
Höhe Talort:
762 Meter
Höhenunterschied:
784
bis
1050
Meter
Start Richtungen:
Seilbahn:
Ja
Streckenflug:
Ja
Soaring:
Ja
Windenschlepp:
Nein
Walk and Fly:
Ja
Ski and Fly:
Nein
Drachen:
Keine Angabe
UL:
Keine Angabe
GPS Tal:
GPS Berg:
Qualität Fluggebiet:
Qualität dieser Seite:
Statistik:
Adoption (User):
bmeier seit 28.09.2006
Zuletzt bearbeitet:
25.04.2020
|
12.06.2013
|
 |
6 Votes
|
2933 Hits
|
[Mats] | Neuste Info der Flugschule Emmetten vom 6.6.2013: ACHTUNG: Am Niederbauen in Emmetten wird zur Zeit ein neues, temporäres Seil montiert.
http://flugschule-emmetten.ch/files/Neues%20Seil%20Emmetten.pdf |
|
[Bild hinzufügen]
Das landschaftlich sehr reizvolle und bekannte Bisen- und Abendsoaring-Gebiet am Vierwaldstädter See, im Zentrum der Schweiz gelegen, bietet ein fantastisches Seenpanorama. Die relativ geschützte Lage sorgt für 'Flugruhe' - hervorragendes Schulungsgelände.
Bewertung der Fluggebiets- und der Seitenqualität
10.12.2005
[Ulrich Prinz]
Super Panorama, viel Platz zum starten
Das Panorama mit dem See ist unglaublich.
Speziell Abendfluege mit Bise ueber dem See
sind unglaublich.
Es gibt viel Platz zum Starten und Toplanden,
die Bahn ist relativ guenstig und man...
mehr
01.06.2004
[Berro]
Und doch Streckenflug !
Hallo,
also eine Streckenflug ist sehr wohl moeglich.
Ich war mit meinem Bruder am 29.05.04 dort und wir konnten sofort nach dem Start nach rechts Aufdrehen und zum hoechsten Punkt steigen....
mehr
|
|
Flug
Einziger Wermutstropfen: So richtig kann man sich den 'Streckenkick' hier nicht geben (oder selten)! Allenfalls kommt Ihr bis zum Vierwaldstädter See. Klasse ist: Durch die geschützte Lage kann nach fast allen Seiten gestartet werden - außer bei Föhn. Abend-Soaren oder leichte Bisenflights entschädigen jedoch für nicht vorhandene Streckenvarianten.
Schwierigkeit
Hier zählen lediglich die immer einzuhaltenen Richtlinien: Achtet auf das Wetter und unterschätzt weder Start noch Landung!
Landeplätze Emmetten => Webcam vom Landeplatz
750 m. ü. M., leichte Hanglage.
Landeplatz Schlüssel: beim Restaurant Schlüssel. Landeplatz Gruob: wenige Meter neben der Talstation. Dieser Landplatz ist sehr klein und liegt zwischen Bauten. Zusätzlich ist hier bei Talwind mit erheblichen Turbulenzen zu rechnen! Für Anfänger ist dieser Landeplatz auf keinen Fall zu empfehlen!
Flughindernisse
Zu beachten sind:
1. Seil bei der Alp Tritt (Chulm)
2. Luftseilbahn Niederbauen
3. Starkstromleitung über das Choltal
4. Diverse Seile am Hammen
Siehe unsere Panoramatafel mit Hindernissen
Flugeinschränkungen
Das Fluggebiet (Niederbauen-Emmetten) liegt ausserhalb der Kontrollzone Buochs-Alpnach und ist somit von keinen Einschränkungen betroffen. Hingegen sind für Flüge in Richtung Beckenried Einschränkungen zu beachten!
Besonderheiten und Webcam
Walk and Fly
Ausgangspunkt:
Niederbauen
Wegbeschreibung:
Fussmarsch auf den Chulm
oder weiter Richtung Isenthal
Sonstiges:
Soaring
Soaringbedingungen:
Bei genügend Bise kann man stundenlang soaren.
Aber bei Bise kann auch die Bewölkung tief sein (die Wolken werden an den Hang gedrückt und verunmöglichen einen Start).
Wissenswertes
Seilbahn:
Luftseilbahn Niederbauen
Tel. +41 (0)41/620 33 40
8 min Fahrzeit, 2 Kabinen à 8 Personen, Fr. 9.- für eine Bergfahrt, Fr. 80.- für ein 10er-Abo, Fr. 400.- für eine Jahreskarte, ganzjährig in Betrieb von 7.00 bis 19.00 Uhr (April/Oktober bis 18.00 Uhr, November bis März bis 17.00 Uhr), im Sommer Do Abendbetrieb von 19.00 bis 22.00 Uhr (keine Abos und Jahreskarten gültig)Info: 041-620 33 40
Aktuelle Infos auch auf der Webseite der Flugschule Emmetten-Titlic
Fluggebiete
Fliegertreff:
Startplatz auf dem Niederbauen
Unterkunft:
Tourismusbüro Emmetten
Hinterhostattstr. 4
CH - 6376 Emmetten
Tel. +41 (0)41/620 15 64
Anfahrt:
Aus Basel kommend fahrt Ihr die A2 Luzern bis zum Gotthard - nehmt dann die Abfahrt Beckenried-Emmetten.
Sonstiges:
Zvieri beim Älpler
Vom Mai bis in den Oktober wird auf der Alp Tritt Käse hergestellt. Man findet die Alphütte ca. 1000m von der Bergstation entfernt in Richtung Startplatz links oberhalb des Weges. Die Ausrüstung lässt man am Besten bei der Bergstation zurück. „Ds Chäsplättli“, ein Käseteller und Getränke werden hier fast immer serviert.
Dies ist auch eine gute Gelegeheit sich das Seil von der Alp Tritt runter zum Äugsliboden anzuschauen.
Startplätze
Startplatz:
Niederbauen
GPS-Koordinaten:
Startrichtung:

N NO S SW NW
Schwierigkeit:
leicht
Höhe über NN:
1579
Fast alle Stratrichtungen könnt Ihr gleich bei der Bergstation nutzen. Massig platz, Weltrekord im Massenstart von Gleitschirmen, ueber 270 Stueck. NO bis NW ist okay.
Startplatz:
Chulm
Startrichtung:

S SW W
Schwierigkeit:
Keine Angabe
Höhe über NN:
1800
Nach einer dreivirtel Stunde Fußmarsch (Aufstieg) habt Ihr es geschafft.
|
Landeplätze
Landeplatz:
Berggrind
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
mittel
Höhe über NN:
795
Auf einer Anhöhe hinter dem Wirtshaus - meist von Schüler frequentiert.
OBERHALB des Zaunes landen! Der LP unterhalb (Schlüssel) ist gesperrt!!!
Landeplatz:
Gruob
GPS-Koordinaten:
Schwierigkeit:
schwer
Höhe über NN:
750
Neben der Talstation gelegener Landeplatz.
|
Download: Google Earth Dateien für Fluggebiet und Flugdaten (IGC, OLC)
Download: Google Earth Dateien (KML-Format), Flugdaten (IGC Format)
Die letzten 3 Flüge
Leider keine OLC Daten vorhanden.
Flugdaten von www.paraglidingforum.com
Leider keine OLC Daten von www.paraglidingforum.com vorhanden.
Umgebungskarte
 Fluggebiet  Flugschule  Aktuelle Position
| Orte in der Nähe Schöneck (1 km)
Schönegg (1 km)
Emmetten (3 km)
Emmeuen (3 km)
Oberbauenstock (3 km)
Isental (3 km)
Isenthal (3 km)
Bauen (4 km)
Gersau (4 km)
Seelisberg (4 km)
Treib (4 km)
Isleten (5 km)
Sankt Jakob (5 km)
Rütli (6 km)
Beckenried (6 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz » Schwyz
Entfernung:
3 km
Höhenuntersch.:
600
bis
1080
Meter
Ort:
Isenthal
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
05.02.2006
|
 |
5 Votes
|
2399 Hits
|
[Überflieger] | Blick von der Bergstation Gitschenen Talauswärts Richtung Vierwaldstättersee. |
|
Freut Euch auf dieses Revier! Ordentliche Höhnenunterschiede, diverse Startmöglichkeiten und Seilbahnkomfort runden das Gesamtpaket ab.
Europa » Schweiz » Schwyz
Entfernung:
3 km
Höhenuntersch.:
1130
bis
1730
Meter
Ort:
Isenthal
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
Keine Angabe
Landeplatz:
Keine Angabe
Start Richtungen:
Es gibt mit dem 'Scharti' und dem 'Gitschen' zwei Fluberge mit unterschiedlichen Eigenschaften. Während ersterer ein wenig niedriger und seichter ist, verfügt der andere Gipfel doch über 600 Höhenmeter mehr und etwas felsigeres Gelände.
Europa » Schweiz » Nidwalden
Entfernung:
5 km
Höhenuntersch.:
1113
bis
1740
Meter
Ort:
Beckenried
Streckenflug:
Nein
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
01.10.2009
|
 |
5 Votes
|
2682 Hits
|
[alex_0502] | Impressionen Akro-SM 2009 in Beckenried (29.08.09) - nicht nur Jesus, auch Gleitschirmflieger können über´s Wasser gehen :-) |
|
Die Klewenalp ist ein Wander- bzw. Wintersportgebiet ob Beckenried. Die Klewenalp liegt auf 1600 m über dem Vierwaldstättersee. Sie ist von Beckenried mit einer Seilbahn oder von Emmetten-Stockhütte erreichbar
Das Fluggebiet wird oft für Sicherheitstrainings besucht, mit...
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km)
Europa » Schweiz
Das Hauptfluggebiet ist der 'Niederbauen' und ist aufgrund seiner einfachen Start- und Landeplätze hervorragend für Einsteiger geeignet.
Europa » Schweiz » Luzern
touch and go...
Peter Enz
Parkstrasse 4
P.O.Box 250
CH - 6440 Brunnen at Lake of Luzern www.paragliding.ch
Entfernung: 7 km
Peter Enz ist schon lange im Geschäft.
Das kommt den werdenden Pilotinnen und Piloten natürlich zugute. Genau wie das aktuell zur...
Europa » Schweiz
Flugschule Titlis
Martin Zimmermann
Hauptstrasse 44
CH - 6386 Wolfenschiessen
www.fs-titlis.ch/
Entfernung: 11 km
Das Gebiet Wolfenschiessen-Büelen ist ideal für Einsteiger durch die geschützte Lage und den leicht ansteigenden Starthang.
Alle Fluggebiete und Flugschulen in der Nähe anzeigen
|