Brunni - Engelberg, 1875 Meter
|
|
Talort: |
Engelberg, 1000 Meter |
Höhenunterschied: |
790
bis
1981
Meter |
Streckenflug: |
Ja |
Seilbahn: |
Ja |
Windenschlepp: |
Nein |
Walk and Fly: |
Ja |
|
Das schnell erreichbare Fluggebiet Brunni liegt auf der Sonnenseite von Engelberg. Es bietet einfache Start- und Landeplätze mit Blick auf den nahen Titlis und fast immer zuverlässige Thermik.
Durch die Südsüdwest-Ausrichtung geht hier fast immer was und die Thermik schirmt die überregionalen Winde aus Nord und Ost etwas ab. Hier im Brunni sind die thermischen Bedingungen meist deutlich besser als die Wetterlage erwarten liesse.
Viele haben hier ihren ersten kleinen Streckenflug nach Grafenort oder Richtung Stans absolviert
Die Meteostation und die Livecams erlauben eine genaue Beurteilung der Flugmöglichkeiten von zu Hause aus.
|
|
Flug
Vom Brunni hat man verschiedene Möglichkeiten:
[LIST]
[*]einfacher Flug nach Engelberg 840m (Feierabendflug)
[*]Genussflug nach Grafenort (Parkplatz und Bahnstation) und von dort mit dem Bähnli zurück
[*]weitere kleine Streckenflüge ins Engelberger Tal mit bis zu 2050m Höhenunterschied (Achtung Seile).
[/LIST]
Schwierigkeit
Im ganzen Engelberger Tal sind sehr viele Seile gespannt. Wer sie kennt, dem werden sie nicht gefährlich. Aus der Luft sind einige nur sehr schwer erkennbar. Infos bei den Bergbahnen.
Besonderheiten und Webcam
[Url=www.brunni.ch/aktuelle-info/webcams/?no_cache=1][B]Diverse Livecams des Gebiets[/B][/Url]
Nach dem Start sollte man beachten, dass links(im Seitental: Richtung Ful Berg, Planggen) Schutzzone ist und deswegen Rücksicht genommen werden muss.
Schutzzonen innerhalb des Fluggebietes
[b]Wildschutzzone Engelberg[/b]
Keine Starts und Ueberflüge vor 11.00 Uhr. Ueberfliege Wild möglichst hoch und ruhig. Nicht jauchzen oder sogar verfolgen!!!
[b]Wildschutz Engelberg Oberberg[/b]
Keine Starts und Ueberflüge vor 11.00 Uhr. Ueberfliege Wild möglichst hoch und ruhig. Nicht jauchzen oder sogar verfolgen!!!
[b]Sperrzone Engelberg - Wildschutzgebiet[/b]
Ueberflug nicht gestattet. Fairplay! Missachtung schadet dem gesamten Sport!! Wer erwischt wird muss mit hohen Geldbussen rechnen.
[b]Sperrzone Engelberg Hahnen - Wildschutzgebiet[/b]
Ueberflug nicht gestattet. Fairplay! Missachtung schadet dem gesamten Sport!! Wer erwischt wird muss mit hohen Geldbussen rechnen. |
|
 |
Bahnen Brunni Engelberg: Bergstation Sessellift Brunnihütte |
Blick zum Kitzelpfad am Härzlisee |
|
Walk and Fly
Ausgangspunkt: |
Seit einiger Zeit gibt es einen Klettersteig, welcher sportliche Gleitschirmflieger zur Startwiese "Schonegg" nördlich des Gipfels bringt.
[URL]www.engelberg.ch[/URL] |
Wegbeschreibung: |
Der Weg ist markiert und man muss zum Brunnistöckli ungefäht 1 Stunde rechnen, wird aber mit einem tollen Flug belohnt. |
Sonstiges: |
|
Wissenswertes
Seilbahn: |
[URL=www.brunni.ch]Luftseilbahn Engelberg-Brunni[/URL]
CH - 6390 Engelberg
Tel. +41 (0)41/639 60 60 |
Unterkunft: |
[url=www.engelberg.ch]Engelberg-Titlis Tourismus[/url]
Tourist Center
CH - 6390 Engelberg
Tel. +41 (0)41/639 77 77 |
Anfahrt: |
[b]Öffentliche Verkehrsmittel[/b]
Internationale Verbindungen bis Zürich und Luzern. Anschliessend mit der Zentralbahn in einer Stunde nach Engelberg.
Zürich – Luzern (45 Minuten), halbstündige Verbindungen.
[b]Auto[/b]
Autobahn A2 (Basel – Gotthard) bei der Ausfahrt Stans-Süd verlassen und auf der ganzjährig geöffneten Hauptstrasse 20 km bis Engelberg weiterfahren.
In Engelberg dem Wegweiser Fürenalp folgend der Haupstrasse entlang fahren und bei der ersten Kreuzung rechts abbiegen (Richtung Kloster).
Distanzen nach Engelberg von Luzern ca. 38 km von Luzern (40 Min.) |
Sonstiges: |
[url=www.engelberg.ch]Engelberg[/url]
[url=www.titlis.ch]Titlis[/url]
[URL=www.meteoschweiz.ch/web/de/wetter/aktuelles_wetter.par0010.allStations.html]Meteo Schweiz[/URL]
[Url=www.wolkenbasis.ch/wetter.php]Wetterbericht für Gleitschirmflieger (Wolkenbasis.ch)[/Url] |
|

   
|
|
 |
9 Votes
|
2219 Hits
|
Euro Flugschule Engelberg |
Die beiden anderen Startplätze |
|
   
|
|
 |
7 Votes
|
1406 Hits
|
[Arcus3XXL] |
Ab dem 1. Oktober 2018 ist der offizielle Gleitschirmlandeplatz Engelberg nun bei der Oberen Erlen zwischen Sportplatz Wyden und Sportingpark. |
|
Mehr Bilder ansehen
|
Startplätze |
Startplatz: |
Brunnihütte |
GPS-Koordinaten: |
46° 50' 33.4'' N,008° 24' 36.3'' O |
Startrichtung: |
SW |
Schwierigkeit: |
mittel
|
Höhe über NN: |
1860 |
150 Meter von der Brunni Hütte entfernt (Windsack) und in 5 Minuten zu erreichen. Dies ist in der Regel der beste Ausgangspunkt für Ausflüge in Engelberger Tal.
|
|
Startplatz: |
Schonegg |
GPS-Koordinaten: |
46° 50' 27.57'' N,8° 24' 54.17'' O |
Startrichtung: |
Süd |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
2100 |
Mässig steile Rinne, welche von der Bergstation aus rechterhand ersichtlich ist. Je weiter man hinauf marschiert, desto warscheinlicher ist der Einstieg in die Thermik. An guten Tagen geht es zwar auch von unten.
Erreichbar in ca 30 Minuten. Untergrund ist teilweise felsig.
Bei starker thermischer Aktivität sollte man direkt nach dem Start auf sehr unruhige Luft gefasst sein.
|
|
Startplatz: |
Tümpfeli |
GPS-Koordinaten: |
46° 50' 16.92'' N,8° 24' 43.86'' O |
Startrichtung: |
S-SW |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
1840 |
Die Wiese zum Abheben liegt unter der Bergstation. Wird von Flugschulen verwendet.
|
|
Startplatz: |
Rigidalstock |
GPS-Koordinaten: |
46° 51' 9.06'' N,008° 24' 32.22'' O |
Startrichtung: |
West |
Schwierigkeit: |
mittel
|
Höhe über NN: |
2550 |
Steile Wiese in der grossen Mulde westlich des Gipfels. Zu erreichen über den leichten Klettersteig.
|
|
Startplatz: |
Mittelstation Ristis |
Startrichtung: |
NordWest |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
0 |
Vom Ausgang der Bahn links halten und auf Fussweg 10 Minuten absteigen, bis zuerst eine Waldschneise und dann ein [URL=www.paragliding365.com/index-p-image_details_15005_flightarea_78.html]praktischer Platz[/URL] erreicht wird. Dieser Platz ist immer dann praktisch, wenn der Nebel zu dick oder die obere Sektion der Bahn nicht in Betrieb ist.
|
|
|
|
|
Landeplätze |
Landeplatz: |
Engelberg -seit 2018 |
GPS-Koordinaten: |
46° 49' 3.19'' N,8° 24' 33.86'' O |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
1050 |
Für die Nutzung des Landeplatzes Engelberg gelten die folgende Regeln:
- Entlang des Bänklialpweges und bei den umliegenden Liegenschaften herrscht Halte- und Parkverbot.
- Der Feldweg entlang der Engelberger Aa darf nicht befahren werden. Es sind die öffentlichen Parkplätze und Toiletten bei der Talstation der Brunni-Bahnen zu benutzen.
- Nach der Landung ist der Landebereich in Richtung Faltplatz zu verlassen und der Gleitschirm ist beim Faltplatz zusammen zu legen.
- Im Winter ist auf die Beschneiungsanlagen und die Loipenspur Rücksicht zu nehmen.
- Der Landeplatz ist sauber zu halten.
- Der Fussballplatz Wyden (Kunstrasen) darf nicht betreten oder für Landungen benutzt werden.
|
|
Landeplatz: |
Grafenort |
GPS-Koordinaten: |
46° 52' 05.66'' N,8° 22' 21.04'' O |
Schwierigkeit: |
leicht
|
Höhe über NN: |
569 |
Liegt zuunterst im Tal bevor die Steigung beginnt Richtung Engelberg. Das Auto kann man gut auf dem Parkplatz neben dem Landeplatz hinstellen und mit dem Zug nach Engelberg fahren. Dies ermöglicht einen längeren Flug am Abend bis ins Tal hinunter.
|
|
|
|
|
Umgebungskarte
 Interaktive Karte
| Orte in der Nähe Engelberg (1 km)
Gerschnialp (2 km)
Obermatt (2 km)
Hinter Horbis (3 km)
Ober Trubsee Alm (4 km)
Ober Trübsee Alp (4 km)
Holzhostatt (4 km)
Grafenort (4 km)
Hutstock (5 km)
Oberrickenbach (6 km)
Urnerstafel (7 km)
Scharmadläger (8 km)
Titlis (8 km)
Nieder Surenen Alm (8 km)
Nieder Surenen Alp (8 km)
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: 50 km) |
Europa » Schweiz » Obwalden
Eschlen - Alp Brunniswald - Walegg Walenalp, 1310 Meter
Adopted by: [Vaudee]
Entfernung: | 3 km
|
Höhenuntersch.:
|
530
bis
1160
Meter
|
Ort: | Grafenort
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
leicht
|
Einfaches Bisensoaringgebiet, leicht erreichbar und auch bei Talwind dankbar.
|
|
Europa » Schweiz » Obwalden
Ziebeln, 1900 Meter
Adopted by: [Alzom]
Entfernung: | 4 km
|
Höhenuntersch.:
|
800
bis
850
Meter
|
Ort: | Engelberg
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Engelberg bietet viele Flugmöglichkeiten:
Brunni (wohl das bekannteste und bequemste Fluggebiet von Engelberg aus
Fürenalp...
|
|
Europa » Schweiz » Nidwalden
Rugisbalm - Eggendössli - Lutersee - Salistock, 1418 Meter
Adopted by: [Vaudee]
Entfernung: | 4 km
|
Höhenuntersch.:
|
920
bis
1310
Meter
|
Ort: | Mettlen
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
leicht
|
Das Fluggebiet ist über einen Lift direkt bei der Auffahrt nach Engelberg erreichbar.
Der Lift fährt in zwei Etappen via...
|
|
|
|
Flugschulen in der Nähe (Radius: 50 km) |
Europa » Schweiz
Flugschule Engelberg
Flugschule Engelberg GmbH
Wydenstrasse 55
6390 Engelberg
www.flugschule-engelberg.ch
Entfernung: 1 km
Geschult wird am ganzjährig zu befliegenden 'Brunni', dem Sommerstart 'Fürenalp' und dem 'Titlis'.
|
|
Europa » Schweiz
Flugschule Zentralschweiz
Flugschule Zentralschweiz
Activity-Center / Bahnhofplatz
CH - 6390 Engelberg
www.flugschule-zentral.ch/
Entfernung: 1 km
Geschult wird in Sospel, Gourdon, Sta. Maria und an der 'Cimetta'.
|
|
Europa » Schweiz
Flugschule Titlis
Flugschule Titlis
Martin Zimmermann
Hauptstrasse 44
CH - 6386 Wolfenschiessen
www.fs-titlis.ch/
Entfernung: 9 km
Das Gebiet Wolfenschiessen-Büelen ist ideal für Einsteiger durch die geschützte Lage und den leicht ansteigenden Starthang.
|
|
|
|
|
|  |
|