Ski & Fly - Kombinationshügel im Fokus
Wir geben es gern zu: Auch wir lesen "Fly & Glide" und lassen uns gerne inspirierien. Diesmal von einem Beitrag in aus der Januar-Ausgabe. Reichlich spät, möchte man da meinen. Doch der brutale Schneefall der letzten Wochen lässt den Beitrag noch eine Weile aktuell sein. Eine Auswahl von Fluggebieten, wo ihr neben dem Skifahren auch das Fliegen ganz leicht und einfach geniessen koennt, haben wir euch zusammen gestellt.
|
|
Die Kombination ist einfach genial: Wenn es nicht möglich ist abzuheben, weil die Bedingungen nicht stimmen, zieht man einfach die Ski-Genuss-Option. Da man zum Fliegen ja doch oft eh auf ein paar Hügeln unterwegs ist, sollte diese klasse Kombination eigentlich kein Problem darstellen.
Rahmenbedingungen
Allerdings gibt's schon ein paar Dinge, die so ein Schi & Flugberg erfüllen sollte.
- Start- und Landeplatz unweit von Berg- sowie Talstation
- ein schön steiler und ebener Startplatz (Schirm soll nicht hinterherrutschen)
- Cool ist es, wenn nicht nur die Piste, sondern auch die Startplätze präpariert sind
- Während ihr euch den Hang runterstürzt müsst ihr natürlich irgendow die Flugapparatur lassen können
- was eignet sich besser dafür als ein entsprechendes Gasthaus? ;-)
Top Schifly-Berge
Ski & Fly-Hügel, die diese Kriterien erfüllen, gibt es sicher hunderte. Wir sind im www ein wenig auf die Pirsch gegangen und haben eure Lieblingsreviere mit ihren Vorteilen zusammengetragen. Obwohl uns klar ist, dass gerade euer Berg wahrscheinlich in der Aufzählung fehlt - sorry. Aber vielleicht ist er auch dabei...
- Saalbach Hinterglemm: Bereits ab Ende Januar könnt ihr ein wenig soaren
- Klosters/Davos: Perfekte Ski- und Flugkombination am Gotschnagrat. Kurze Wege zum Start- und Landeplatz, Flugschulen am Start und trotzdem wenig Verkehr
- Choralpe: Die 1000 Höhenmeter-Tiefschneeabfahrt beginnt beim Nordost-Start
- Diedamskopf: Das gute Streckenflugpotential entfaltet sich ab rund 2000 Meter Höhe
- Sulden am Ortler: Bei Talwind könnt ihr die gesamten Gletscher abfliegen und die Absprungstelle gibt's auf über 3300 Meter
- Zugspitze: Das man von Deutschland höchster Erhebung locker runterwedeln kann, ist sicher kein Geheimnis... und last but not least
- Flightpark Dachstein, Berge und Pisten auf kleinsten Raum, mit wundervollen Seen und toller Infrastruktur.
Wir hoffen, euch ein wenig inspiriert zu haben und haben unten weitere Skiflugreviere aufgezählt. Und auch ein paar Flugschulen daneben gelistet, die den Flugspaß und Skivergnügen vereint anbieten.
Euer Team paragliding365.com
|
|
Fluggebiete in der Nähe (Radius: km)
Europa » Deutschland » Bayern
Höhenuntersch.:
1260
bis
1320
Meter
Ort:
Garmisch-Partenkirchen
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
20.10.2006
|
 |
8 Votes
|
3360 Hits
|
[Skywalk_lol] | Osterfelderkopf Startplatz Ost am 15.10.2006
Bei perfekten Bedingungen und einem wunderschönen Herbsttag waren einige Flüge in diesem wunderschönen Fluggebiet drin.
Pilot: Mathias
By: Michi |
|
Hier eröffnet sich dem Flieger eine hochalpine Flugkulisse. Auf über 2000 Metern befindet sich der nach Nord-Ost ausgerichtete Startplatz am Osterfelder Kopf.
Die Drachen haben eine Rampe. Die Gleitschirmflieger heben links und rechts neben der Bergwachthütte ab - gen Osten. Ein...
Europa » Deutschland » Bayern
Höhenuntersch.:
640
bis
856
Meter
Ort:
Lenggries
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
01.06.2006
|
 |
185 Votes
|
11660 Hits
|
[WolfCrow] | Der winterliche Landeplatz. wk |
|
Das Brauneck ist neben dem Wallberg einer DER Münchener Hausberge. Dementsprechend kann es schonmal voll werden. Fliegerisch ist das Gebiet eher als anspuchsvoll zu bezeichnen, vor allem wenn sich Talwind und Thermik treffen. Dann macht das Brauneck dem Spitznamen Bockeck alle Ehre. Anfängern...
Europa » Deutschland » Rheinland-Pfalz
Höhenuntersch.:
111
bis
152
Meter
Ort:
Roßbach (Wied)
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
05.10.2008
|
 |
1 Votes
|
2737 Hits
|
[Makmak] | Landeplatz Roßbach soweit vom Startplatz Finkenberg sichtbar (10/2008). |
|
FINKENBERG
Schönes Thermik– und Soaringgelände im Wiedtal.
Start: Bergstart aus einer Schneise heraus, deshalb sollte Wind tatsächlich passend aus Süd kommen (Windfahne und Flatterbänder auf beiden Seiten beachten). Start auch bei leichtem SW-Einschlag z.T. noch...
Europa » Schweiz » Wallis
Höhenuntersch.:
1060
bis
1630
Meter
Ort:
Fiesch
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
20.08.2009
|
 |
8 Votes
|
2576 Hits
|
[luapk] | immer wieder ein super gefühl wenns richtung 4000hm
geht.
Lg Paul |
|
Kühboden - Eggishorn
1150 Höhenmeter
Fiesch ist das Streckenmekka der Alpen. Jahr für Jahr werden hier von den Cracks riesige Strecken zurueckgelegt, besonders auch die punkteträchtigen grossen (200+ Km) FAI Dreiecke. Oft heisst es hier würde "der OLC entschieden". Das...
Europa » Schweiz » Obwalden
Höhenuntersch.:
790
bis
1981
Meter
Ort:
Engelberg
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
02.12.2004
|
 |
9 Votes
|
2213 Hits
|
Euro Flugschule Engelberg | Die beiden anderen Startplätze |
|
Das schnell erreichbare Fluggebiet Brunni liegt auf der Sonnenseite von Engelberg. Es bietet einfache Start- und Landeplätze mit Blick auf den nahen Titlis und fast immer zuverlässige Thermik.
Durch die Südsüdwest-Ausrichtung geht hier fast immer was und die Thermik schirmt die...
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
Höhenuntersch.:
1310
Meter
Ort:
Reischach / Bruneck
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
leicht
Start Richtungen:
|
13.09.2009
|
 |
4 Votes
|
6082 Hits
|
[hacki_online] | 06.09.09 Kronplatz. Im Hintergrund Lienzer Dolomiten und Drei Zinnen. |
|
Der Talort ist "das Herz des Pustertals"! Mit dem Hausberg 'Kronplatz' verfügt der Talort über einen allein stehenden wundervollen Kegel, der ein Gipfelplateau aufweist. Dort kommt Ihr spielend mit verschiedenen Seilbahnen rauf und habt die Qual der Wahl bei den vielen Naturstärtplätzen.
Europa » Italien » Trentino-Südtirol
Höhenuntersch.:
950
bis
1200
Meter
Ort:
St.Ulrich (Ortisei )
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
leicht
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
11.07.2007
|
 |
23 Votes
|
5331 Hits
|
[peufla] | Ueber Seceda mit Langkofel im Hintergrund |
|
Die Seceda ist definitiv eines der anspruchsvolleren Ziele der Region und bietet dem Könner (in jeder Jahreszeit) viel Spass. Wer hier fliegt, sollte die Erfahrung mit 8-Meterschläuchen bereits gemacht haben und sowohl Klippenstarts absolut sicher beherrschen als auch etwas anspruchsvollere...
Europa » Frankreich » Rhone-Alpes
Höhenuntersch.:
780
bis
790
Meter
Ort:
Passy
Streckenflug:
Ja
Startplatz:
mittel
Landeplatz:
mittel
Start Richtungen:
|
14.06.2006
|
 |
3 Votes
|
3638 Hits
|
[hansolo] | Der Startplatz |
|
Schönes Gelände, das gerade auch als Skigebiet beliebt ist. Piloten kommen aber auch nicht zu kurz!
Eine Übersicht über ALLE Start- und Landemöglichkeiten der Gegend bietet: cmbvl.free.fr/Sites/planVol.jpg
Flugschulen in der Nähe (Radius: km)
Europa » Deutschland » Bayern
Schorsch Höcherl, Gründer und Besitzer des Flugzentrum Bayerwald ist Ballonpilot, staatlich geprüfter Fluglehrer und Mitglied des Prüfungsrates...
Europa » Italien
Die Dresden ansässige Flugschule hat den Montegrappa Air Park (MAP) mit aufgebaut und schult demzufolge auch dort. Das heißt: In einem der besten...
Europa » Österreich » Tirol
Hauptsächlich werden die Kurse im wunderschönen, jedoch auch anspruchsvollen Zillertal gegeben.
Europa » Österreich » Kärnten
Die Story des Gründers und Leiters zeigt: Erfahrung ist bei ersten Kärtner Gleitschirmflieger (1986), der seit 74 Hängegleiter fliegt, umfassend...
Europa » Deutschland » Baden-Württemberg
Die Flugschule Dreyeckland bildet Gleitschirm- und Drachenpiloten aus. Über das deutsche Jugenherbergswerk (DJH) besteht die Möglichkeit an...
Europa » Deutschland » Bayern
Die Flugschule Aktiv liegt direkt an der Tegelbergbahn, eingebettet zwischen König Ludwigs Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. ...
Europa » Österreich » Steiermark
Das Unternehmen ist nicht nur auf Ausbildung fokussiert, sondern unterteilt sich in Schule, Club, Reisbüro, Shop und die Werkstatt. Im Vordergrund...
|