|
24.11.2008
|
 |
35 Votes
|
4925 Hits
|
[Steigert] | 22.04.06, ... zwischen Üntschenspitze und Widderstein...
Foto:´Didi´Dieter Häberlen |
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Diedamskopf, 2090 Meter
Höhenuntersch.:
|
800
bis
1230
Meter
|
Ort: | Schoppernau
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Der Diedamskopf ist Zentrum eines guten Winterfluggebietes. Doch auch in anderen Jahreszeiten wird hier geflogen. Im Sommer kann der Talwind die Freude vermiesen, da hier eine Taldüse vorhanden ist. Dann weicht man am besten aus auf Andelsbuch/Niedere .
|
|
|
|
14.09.2008
|
 |
3 Votes
|
2761 Hits
|
[Schurli] | Landewiese Schruns im Sommer |
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Golm, 2040 Meter
Höhenuntersch.:
|
1350
Meter
|
Ort: | Latschau (bei Tschagguns)
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Wichtige Infos vom Gleitschirmclub Montafon: Gebietsbeschreibung sowie
Flug- & Parkordnung
Im Sommer muss von der Bergstation noch ca. 45 Minuten bis zum Startplatz aufgestiegen werden.
|
|
|
|
19.11.2005
|
 |
11 Votes
|
4452 Hits
|
[firobad] | Bei leichtem Schneegestöber beim
Restaurant gestartet. |
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Hochjoch, 2289 Meter
Höhenuntersch.:
|
1600
bis
1640
Meter
|
Ort: | Schruns
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
mittel
|
Start Richtungen: |
|
Am Hochjoch kann das ganze Jahr über geflogen werden. Schon früh im Frühjahr gibt es oftmals brauchbare Thermik. Im Sommer starker Talwind!
|
|
|
|
06.05.2009
|
 |
8 Votes
|
2528 Hits
|
[juergenpara] | U- Turn Obsession bei Zielpunktlandung in Schnifis |
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Hochjoch - OEAV-Gästehaus Schrunsblick, 1235 Meter
Höhenuntersch.:
|
535
Meter
|
Ort: | Schruns
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
Keine Angabe
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Das Fluggebiet Hochjoch ist für Anfänger, Fortgeschrittene, Streckenpiloten und für Acropiloten ideal geeignet.
|
|
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Kriegerhorn, 2140 Meter
Höhenuntersch.:
|
680
bis
800
Meter
|
Ort: | Lech am Arlberg
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
sehr leicht
|
Start Richtungen: |
|
Fluggebiet für Sommer und Winter mit 680m Höhendifferenz. Es besitzt 2 Startplätze: Meistens nutzt man im Sommer den NW-Startplatz Rüfikopf und im Winter den Südstartplatz Kriegerhorn. Beide Startplatze sind mit den Bergbahnen (auch ohne Ski) bequem zu erreichen.
|
|
|
|
08.04.2005
|
 |
60 Votes
|
6940 Hits
|
[dBiber] | Das ist einer der Nachbarberge, die Winterstaude, aus 2500 m; 3.4.2005 ; Fugzeit ca. 3 Stunden |
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Niedere, 1660 Meter
Höhenuntersch.:
|
820
bis
1005
Meter
|
Ort: | Andelsbuch/Bezau
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Das Fluggebiet Niedere zwischen Bezau und Andelsbuch ist nurmehr durch eine Seilbahnen erschlossen. Eine Kabinenbahn von Bezau aus. Es weist eine gute Thermik im Spätwinter und im Frühjahr auf. Dem entsprechend voll kann es hier an den Wochenenden sein.
Die Andelsbucher Seite ist das...
|
|
|
|
03.01.2013
|
 |
1 Votes
|
3766 Hits
|
[gsvlbg] | Luftbild des Landeplatzes in Lochau bei der ehemaligen Käsefabrik Rupp. |
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Pfänder, 1064 Meter
Höhenuntersch.:
|
651
Meter
|
Ort: | Bregenz
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
Keine Angabe
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Das Allerwichtigste vorweg: Das Startverbot von Mai bis Ende September beachten!!! Wenn sich hier jemand nicht dran hält, dann kann es sein, dass man überhaupt nicht mehr starten darf! Also vermiest es nicht und haltet euch an die Vorgaben!
Der Pfänder liegt im Osten des...
|
|
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Schnifnerberg, 1330 Meter
Höhenuntersch.:
|
570
bis
1005
Meter
|
Ort: | Schnifis
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
leicht
|
Landeplatz: |
leicht
|
Start Richtungen: |
|
Eine schicke Frühjahrsthermik ist charakteristisch für das Revier. Doch auch zum Sommerende und im Herbst überzeugt der Schnifnerberg durch Thermik- und Streckenmöglichkeiten. Schnifis ist ein sehr schönes Fluggebiet für südliche Winde, aber auch bei West kann hier noch gestartet werden....
|
|
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Silvretta nova, 2000 Meter
Höhenuntersch.:
|
1000
Meter
|
Ort: | gaschurn
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
Keine Angabe
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
im Sommer Start bei der Bergsation Versettla (bis 12 Uhr), im Winter von der Bergstation Valiserabahn (Landung in Galgenul)
|
|
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Sulzberg, 1000 Meter
Höhenuntersch.:
|
283
Meter
|
Ort: | Sulzberg
|
Streckenflug: | Nein
|
Startplatz: |
schwer
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Nachmittagsfluggebiet, welches nur für Drachenflieger freigegeben ist, am Nordhang des Sulzbergs zwischen Oberstaufen und Bregenz gelegen. Günstig bei Nordwestwind (oder Nordwind - gibt es kaum) Wenn im Gebirge Feuchte hängt oder Wind ist, ist der Sulzberg meist schon etwas freier. Wenn man...
|
|
|
|
16.04.2006
|
![Paragliding Fluggebiet ,,User [BugBunny] über Tristenkopf](https://www.paragliding365.com/images/free/flightarea_5987_8580_s.JPG) |
19 Votes
|
4088 Hits
|
[BugBunny] | User [BugBunny] über Tristenkopf |
|
|
Europa » Österreich » Vorarlberg
Tristenkopf, 1741 Meter
Höhenuntersch.:
|
691
Meter
|
Ort: | Schetteregg / Amagmach
|
Streckenflug: | Ja
|
Startplatz: |
mittel
|
Landeplatz: |
Keine Angabe
|
Start Richtungen: |
|
Walk and Fly Gipfel im Schatten von Bezau und Andelsbuch.
Startbar in fast alle Windrichtungen. Bei starkem Südwind auf Turbulenzen des Hauptkammes achten!
Der Tristenkopf hat eine schöne Südflanke, die direkt in den Kessel mündet, in dem man häufig von Andelsbuch kommend sehr...
|
|
|